Adyton Systems erhält für Marketingkonzept Sonderpreis für Neue Medien

Firewallhersteller Adyton Systems überzeugt Leipziger Marketing-Club durch seine innovative Kommunikation der Markteinführung

Pressemeldung der Firma Adyton Systems AG

Im Rahmen des Marketingpreises 2013 fand am 5. November die feierliche Preisverleihung des Ehren- und Sonderpreises im Congress Center Leipzig statt. Adyton System erhielt für seine exzellente Marketingleistung den Sparkassen-Sonderpreis „Neue Medien“ 2013. Das Marketing-Team überzeugte die Expertenjury des Marketing-Club Leipzig durch seinen innovativen Medieneinsatz sowie durch ein hohes Niveau im Marketing bezüglich Konzeptionsleistung, Authentizität in der Umsetzung, Innovationsgrad, Erfolge des Konzepts sowie regionalen Bezug.

Adyton Systems hat sich mit seiner Kommunikationsstrategie der Markteinführung seiner Next-Generation-Firewall NETWORK PROTECTOR beworben. Diese wird seit 2011 im Unternehmen angewendet und ständig weiterentwickelt. Basierend auf dem Businessplan und der anvisierten Zielgruppe hat sich das Marketingteam um Kristin Preßler für einen crossmedialen Mix aus Pressearbeit, Online- und Offline-Marketing sowie Veranstaltungen entschieden. Im Online-Marketing nimmt der Bereich Social Media einen hohen Stellenwert ein. Diesen Ansatz beurteilte die Jury als besonders innovativ und prämierte ihn mit dem Sonderpreis.

„Über die Ehrung freuen wir uns sehr. Besonders auch deswegen, weil mit dem Marketingpreis bisher etablierte und namhafte Unternehmen ausgezeichnet wurden. Der Preis gibt uns Auftrieb und Motivation für unsere anstehenden Marketingaktivitäten. Derzeit arbeiten wir an einer Feinjustierung des Kommunikationskonzeptes und passen es an die veränderte Marktsituation an. Zudem vergrößern wir gerade unser Team und suchen einen erfahrenen Marketing Manager“, so Kristin Preßler, Head of Corporate Communications von Adyton Systems.

Der Sparkassen-Sonderpreis „Neue Medien“ wurde erstmals in der Geschichte des Marketingpreises verliehen. Für die Auszeichnung wurden insgesamt 25 Bewerbungen aus der Region Leipzig und Mitteldeutschland eingesandt, aus denen eine Expertenjury, unter der Leitung von Prof. Dr. Kirchgeorg von der Handelshochschule Leipzig, die Gewinner ermittelt hat.

Über den Marketing-Preis des Marketing-Club Leipzig e.V.

Der Marketing-Club Leipzig e.V. würdigt jährlich Unternehmen, Einrichtungen oder Personen für eine besonders herausragende Marketingstrategie. Dabei kann sich die Marketingleistung auf eine ganzheitliche Unternehmensstrategie ebenso beziehen, wie auf eine spezifische Produkt-, Produktgruppen oder Markenführungsstrategie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adyton Systems AG
Mozartstraße 3
04107 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39299-343
Telefax: +49 (341) 39299343-9
http://www.adytonsystems.com

Ansprechpartner:
Kristin Preßler
Corporate Communications
+49 (341) 39299-3430



Dateianlagen:
    • (l.t.r.) Andreas Koch (Jury and board member of Sparkasse Leipzig), Kristin Preßler (Head of Corporate Communications Adyton Systems) Prof. Dr. Georg Donat (President of Marketing-Club Leipzig)
Adyton Systems ist ein Technologieunternehmen aus Leipzig und hat das Konzept der Next-Generation- Firewall revolutioniert. NETWORK PROTECTOR bietet eine einfach zu bedienende Komplettlösung und garantiert mittels der neuartigen Technology der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations- Whitelisting höchste Netzwerksicherheit. Adyton Systems nutzt hierfür die neueste Deep-Packet-Inspection- Technologie. Adyton Systems ist Regionalstelle Leipzig des TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und trägt das Qualitätszeichen »IT-Security made in Germany«. www.adytonsystems.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.