ASC auf der PMRExpo 2013 in Köln

Experte für Aufzeichnung und Analyse von Kommunikation ist Aussteller auf Fachmesse rund um die Themen professionelle Funktechnik und Leitstellen

Pressemeldung der Firma ASC telecom AG

PMRExpo ist der jährliche Branchentreffpunkt und eine der größten internationalen Veranstaltungen für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen. Kolloquium, Leitstellenkongress, Messe und Applications Forum sowie erstmals auch ein internationales BOS Forum sind die Elemente der PMRExpo 2013 vom 26. bis 28. November in der Koelnmesse.

Als Aussteller der Fachmesse begrüßt ASC Interessenten an Stand E10 in Halle 10.2 und präsentiert innovative Aufzeichnungslösungen zur Dokumentation der gesamten Einsatzstellenkommunikation. Dazu zählt das Aufzeichnen der Notrufabfrage, der TDM- und VoIP-Telefonie, des Analog- und Digitalfunks sowie anderer Signalquellen.

Schwerpunkt dabei ist die Aufzeichnung aller Gesprächsarten, inklusive der Gesprächszusatzinformationen in Verbindung mit leistungsstarken Such- und Wiedergaberoutinen. Dazu zählt, dass kommunikationsbegleitende Protokollinformationen, wie Rufname, Gruppe, Positionen, Fahrtrouten u.s.w. der aufzuzeichnenden Gespräche erfasst werden. „So können komplette Einsätze vom ersten eingehenden Notruf bis zur De-alarmierung via Digitalfunk nachvollzogen werden“, erläutert Marco Müller, Chief Operating Officer von ASC.

ASC hat nahezu 50 Jahre Erfahrung in der Sprach- und Kommunikations-Technologie und ist Spezialist für komplexe Aufzeichnungslösungen über verschiedene Standorte, Technologien, Medien und Aufzeichnungsarten. ASC Lösungen erfassen, speichern und archivieren die Gespräche, Bildschirminhalte und die dazugehörigen Informationen nach vorgegebenen Sicherheitsstandards. Sie sind nahtlos in analoge und digitale Netze der Rettungsleitstellen, Notrufzentralen und Verkehrsüberwachung integrierbar.

Auf der PMRExpo können Besucher die integrierte ASC VoIP Aufzeichnungslösung auch bei Unify an Stand B07 live in Betrieb sehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASC telecom AG
Seibelstr. 2-4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asctelecom.com

Ansprechpartner:
Katrin Henkel
PR & Communications
+49 (6021) 5001-264

ASC ist ein weltweit führendes Software-Unternehmen mit innovativen Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung der gesamten Kommunikation. Alle multimedialen Interaktionen in Contact Centern, bei Finanzdienstleistern sowie für Organisationen der öffentlichen Sicherheit werden dokumentiert und ausgewertet. Kommunikationsinhalte werden transparent, wichtige Informationen generiert und Markttrends aufgezeigt. Dadurch erhält das Management notwendige Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit. ASC bietet seine Lösungen auch zur Nutzung in der Cloud an. So haben Kunden die Wahl, Software as a Service je nach Bedarf, immer auf dem neuesten Stand der Technik, ohne Risiko und Vorinvestition, aber mit höchster Flexibilität zu beziehen. ASC-Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, den USA, Japan, Singapur und Dubai sowie zertifizierte, leistungsfähige Vertriebspartner realisieren anspruchsvolle Kundenprojekte in über 60 Ländern. Mit einem Exportanteil von nahezu 70 Prozent und einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.