Auch Privatpersonen sind gefährdet: IT-Security-Spezialist bietet kostenfreie Desktop-Lösung für sichere verschlüsselte Gespräche via Chat oder Sprache
Als unmittelbare Reaktion auf die aktuellen NSA-Abhörskandale bringt SecurStar (www.securstar.com) jetzt eine kostenfreie Version von PhoneCrypt Desktop auf den Markt. Der Spezialist für verschlüsselte Sprachkommunikation hat bereits Regierungen verschiedener Länder mit PhoneCrypt ausgestattet – bis dato ungeknackt. PhoneCrypt verschlüsselt Telefongespräche über das Festnetz und Mobiltelefon im In- und Ausland gemäß militärischen Sicherheitsstandards. Die Desktop-Version funktioniert ähnlich wie Skype, aber abhörsicher. Sie steht ab sofort zum freien Download bereit: http://phonecrypt.com/downloads/win32/PhoneCrypt_Desktop.zip
Der aktuelle Abhörskandal um Angela Merkel untermauert erneut, welche Folgen die ungesicherte Telefonie nach sich ziehen kann. Aber nicht nur Spitzenpolitiker, die von der NSA im großen Stil überwacht werden, sind Lauschangriffen ausgesetzt, sondern auch Unternehmer und Privatpersonen können abgehört werden. Seien es Mitbewerber zur Wirtschaftsspionage oder Ehepartner – ungesicherte Telefonverbindungen über Festnetz-, Handy- oder Internettelefonie öffnen Tür und Tor.
So wurde im Frühjahr 2013 bekannt, dass deutsche Geheimdienste an einem „Projekt Cloud“ arbeiten, um künftig Skype- und Cloud-Gespräche abhören zu können – denn diese Dienste werden zunehmend für die Telefonie und Chats eingesetzt. Laut dem jüngsten Bericht zum Stand der Überwachung steigt auch die Anzahl der mitgeschnittenen mobilen Gespräche und Kommunikation zunehmend an.
Militärstarke Verschlüsselung schließt Mitlauscher aus
Das „Merkelphone“ war nur vermeintlich sicher. Die PhoneCrypt-Lösungen von SecurStar arbeiten allesamt mit militärstarker Verschlüsselung. Die PhoneCrypt Desktop-Variante wird auf dem PC oder mobilen Endgerät installiert und schützt sowohl die Chat- als auch Voice-Kommunikation.
Das Produkt arbeitet mit einer starken Verschlüsselung (DH 2048 Bit) und erzeugt dabei einen geheimen 256 Bit AES-Schlüssel. Die PhoneCrypt-Kommunikation ist Point-to-Point verschlüsselt und bei jedem Verbindungsaufbau wird automatisch ein Code generiert, der sich regelmäßig erneuert. Auf diese Weise wird jeder Abhörversuch durch einen nicht zu knackenden Zifferncode unterbunden und es sind keine Backdoors vorhanden.
Die Desktop-Variante ist zudem kompatibel mit PhoneCrypt Mobile, das für iPhones, Android, Symbian und Windows Mobile Telefone entwickelt wurde.
Weitere Informationen zu den Produkten unter:
PhoneCrypt Desktop: http://www.phonecrypt.com/…
PhoneCrypt Mobile: http://www.securstar.de/…
PhoneCrypt Universal: http://www.securstar.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SecurStar GmbH
Schneeglöckchen Str. 15
80995 München
Telefon: +49 (89) 7106617-0
Telefax: +49 (89) 7106617-28
http://www.securstar.com
Ansprechpartner:
Wilfried Hafner (E-Mail)
-Geschäftsführer-
+49 (89) 7106617-0