Avira Free Mac Security für Mac OSX 10.9 (Mavericks) mit „Quick Scan“-Funktion

Pressemeldung der Firma AVIRA GmbH

Internet-Sicherheitsexperte Avira stellt seine Avira Free Mac Security ab sofort in der Version 2.0.1 kostenfrei in deutscher und englischer Sprache zum Download bereit. Sie ist kompatibel mit dem aktuellen Betriebssystem Mac OSX 10.9 (Mavericks) und schützt Mac-Systeme privater Anwender zuverlässig vor Malware. Die integrierte „Quick Scan“-Funktion durchsucht gezielt gefährdete Verzeichnisse des Rechners schon während der Installation und erkennt so auch bereits vorhandene Bedrohungen, die die Installation einer Antiviruslösung behindern könnten.

Neben Quick Scan ermöglicht die Avira Free Mac Security Anwendern nun auch die Aktualisierung von Produkt und Virensignaturen gleichzeitig mit nur einem Klick und gewährleistet damit stets ein höchstes Level an Sicherheit. Wie die Vorgängerversionen integriert die Lösung One-Click Repair zur sofortigen Wiederherstellung des optimalen Sicherheitslevels, Echtzeit-Schutz und profiliertes Scanning.

„Nach der ersten größeren Mac-Infektionswelle durch den „Flashback Bot“ Anfang des Jahres ist das Thema Sicherheit auch bei Apple-Nutzern verstärkt in den Fokus gerückt. Neben solch breit angelegten Angriffen bilden vor allem Targeted Attacks und nicht zuletzt die Verbreitung von PC-Viren über Mac-Systeme Risiken für die Anwender“, so Helmut Büsker, Produktmanager bei Avira. „Mit der wachsenden Verbreitung von Mac-Hardware vor allem im privaten Umfeld wird sich auch die Bedrohungslage ändern. Bereits heute schützen wir mit unserer Free Mac Security zahlreiche Anwender und arbeiten weiterhin an der Entwicklung ganzheitlicher Schutzlösungen für Apple-Geräte.“

Avira Free Mac Security kann unter http://www.avira.com/… heruntergeladen werden.

Anwender, die eine frühere Version der Avira Free Mac Security nutzen, müssen diese vor Installation der neuen Version deinstallieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AVIRA GmbH
Kaplaneiweg 1
88069 Tettnang
Telefon: +49 (7542) 500-0
Telefax: +49 (7542) 500-3000
http://www.avira.com

Avira liefert plattformübergreifend IT-Sicherheit für PCs, Server und mobile Endgeräte - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor 27 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen. Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Hauptanteilseigner der Avira Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.