Kollaborative Lösungen für ein zentrales Informations- und Dokumentenmanagement optimieren Prozesse in verteilten Umgebungen
Die 39. DNUG Konferenz und der University Day im Lindner Congress Hotel in Frankfurt a. M. stehen vom 11. bis 13. November unter dem Motto „Vernetzte Informationswelt“. Holger Schrader, Principal Consultant der CARMAO GmbH (www.carmao.de), referiert hier am 13. November im Raum „Düsseldorf“ zum Thema „Informationssicherheitsmanagement in verteilten Umgebungen“. In seinem Vortrag thematisiert er unter anderem die Vorteile eines modernen, verteilten ISMS im betrieblichen Alltag und vieles mehr. Dabei zeigt er Lösungsansätze auf, wie das Management der Sicherheit in einer vernetzten Informationswelt im Zuge der zunehmenden Globalisierung funktioniert.
Das ganzheitliche und systematische Informationssicherheitsmanagement ist ein zentraler Baustein im unternehmensweiten operationalen Risikomanagement – insbesondere in Zeiten der Internationalisierung. Jedoch erfordert das moderne Management der Informationssicherheit neben einer effektiven Governance auch die konsequente Einbindung der verantwortlichen Personen aus den jeweiligen IT-Bereichen und Fachabteilungen. Denn diese sind für die maßgeblichen Aufgaben – von der Risikobewertung über die Umsetzung und die Aufrechterhaltung risikomindernder Maßnahmen – zuständig. Dies stellt insbesondere größere Unternehmen sowie solche mit mehreren Standorten vor organisatorische Herausforderungen.
Sicherheitsmanagement optimieren und Zeitaufwand reduzieren
Die CARMAO GmbH stellt daher am 13. November auf der 39. DNUG Konferenz sowie am University Day im Lindner Congress Hotel in Frankfurt am Main Lösungsansätze vor. Holger Schrader hat seinen Vortrag unter den Titel „Informationssicherheitsmanagement in verteilten Umgebungen“ gestellt.
Dabei beleuchtet der Principal Consultant den Einsatz kollaborativer Lösungen für ein vernetztes Informations- und Dokumentenmanagement. Denn dies ermöglicht die durchgängige zentrale Bereitstellung von Daten, Auswertungen und Dokumentationen unter Einbezug der sicherheitsrelevanten Prozesse.
Im Resultat führt ein effizientes Informationssicherheitsmanagement in verteilten Umgebungen zu einer Reduktion des Zeitaufwands im Sicherheitsmanagement sowie im Zusammenspiel mit den Fachabteilungen. Gleichzeitig verbessern sich Datenqualität und Informationssicherheit sowie die Mitarbeitermotivation durch Transparenz und Einbezug in die Prozesse.
Der Vortrag richtet sich an IT-Leiter, Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragte sowie Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte und Risikomanager.
Weitere Informationen unter http://www.carmao.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CARMAO GmbH
Rathausstraße 17
65611 Brechen
Telefon: +49 (6438) 9249-20
Telefax: +49 (6438) 9249-23
http://www.carmao.de