Unternehmen Spionageabwehr: Trend Micro schützt SAP-Systeme vor Angriffen von außen
Trend Micros Sicherheitslösung Deep Security 9 hat von der SAP AG die Zertifizierung „SAP Certified – Integration with SAP NetWeaver“ für Version 2.0 der Viren-Scan-Schnittstelle in SAP NetWeaver erhalten. SAP-Kunden steht mit Deep Security eine umfassende, vollständig integrierte Lösung zum Schutz der Server inklusive der SAP-Anwendungen zur Verfügung – unabhängig davon, ob die Server physisch, virtuell oder in der Cloud betrieben werden. Die Sicherheit von kritischen, sensiblen Daten in SAP-Systemen rückt für Unternehmen und Behörden immer stärker in den Vordergrund.
SAP-Anwendungen profitieren von den Funktionen der Viren-Scan-Schnittstelle in SAP NetWeaver. Die Version 2.0 dieser Schnittstelle wurde im Dezember 2012 nochmals erweitert, um beispielsweise Cross-Site-Scripting zu verhindern. Die neuen Anforderungen wurden dann in die Plattform Deep Security 9 übernommen und dem SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) für Tests zur Verfügung gestellt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Tests am 2. Juli 2013 konnte nun die Zertifizierung durch das SAP ICC abgeschlossen werden.
Wirtschaftlich: Spionageabwehr und Malware-Schutz
Grundsätzlich lässt sich die Integration von Deep Security in SAP-Systeme in zwei Bereiche unterteilen. Zum einen geht es um die Absicherung der Infrastruktur: Deep Security 9 erlaubt eine Absicherung der Hosts, auf denen SAP NetWeaver selbst oder unterstützende Funktionen – beispielsweise Datenbanken – laufen. Zum anderen geht es um Malware-Schutz für die SAP-NetWeaver-Plattform: Durch entsprechende Konfiguration können die von SAP bereitgestellten Anti-Malware-Dienste von darauf aufsetzenden ABAP-/Java-Applikationen automatisch genutzt werden, sofern ein solcher Dienst (mittels Viren-Scan-Schnittstelle inSAP NetWeaver) im SAP-System bekannt ist – wie nun Deep Security 9.
Mit dieser Lösung hatte Trend Micro als erster IT-Sicherheitsanbieter agentenlosen Malware-Schutz für virtuelle Umgebungen unter VMware eingeführt: Die Funktionen können hier auch über den Hypervisor bereitgestellt werden, ohne Installation von Software im Gastsystem wird Sicherheit als Teil der Infrastruktur bereitgestellt. Dies steigert die Performance, vereinfacht die Verwaltung und senkt damit die Kosten.
Alexander Bloech, Business Development Manager SAP bei Trend Micro, kommentiert: „Mit der Zertifizierung für die Anforderungen der Schnittstellenversion 2.0 von SAP NetWeaver bietet Deep Security 9 von Trend Micro eine integrierte Lösung zum Schutz der Server inklusive der SAP-Anwendungen – unabhängig davon, ob der Server physisch, virtuell oder in der Cloud betrieben wird.“
Weitere Informationen und Bilder
Weiterführende Informationen finden sich auf der SAP-Themenseite.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de