Trustwave stellt On-Demand Penetration-Tests vor

Pressemeldung der Firma Trustwave GmbH

Trustwave startet einen neuen Abonnement-basierten Service für Penetration-Testing, mit dem sich Sicherheitslücken in Netzwerken und Anwendungen effizienter identifizieren lassen. Der Service macht regelmäßige Tests möglich. Die so gewonnenen Erkenntnisse helfen Unternehmen dabei, sich besser gegen Cyberverbrechen, Datenverlust und andere Sicherheitsrisiken zu schützen.

Die neue Dienstleistung, das „Trustwave Managed Security Testing“, gestattet es Unternehmen, Penetration Tests in einem Cloud-basierten Portal abgestimmt auf ihre Prioritäten und Sicherheitsbedürfnisse zu planen, zu verwalten und anzupassen. Unternehmen, die derartige Test häufiger durchführen, halten ihre IT-Sicherheit auf dem aktuellsten Stand und sind neuen Bedrohungen einen Schritt voraus.

Trustwave Managed Security Testing steht sowohl den mehr als zwei Millionen Unternehmen zur Verfügung, die bereits die Trustwave TrustKeeper® Cloud mit ihren Managed Security Services nutzen, als auch neuen Kunden. TrustKeeper ist das Portal, über das Organisationen auf verschiedenste Trustwave-Lösungen zugreifen können – angefangen bei Managed Security Services auf Enterprise-Niveau bis hin zu Compliance- und Sicherheits-Tools für kleine und mittelständische Unternehmen. Trustwave baut das Portal TrustKeeper sowie das über TrustKeeper zugängliche Dienstleistungsportfolio kontinuierlich aus, um Unternehmen auf der ganzen Welt Informationssicherheit, Datenschutz, Risiko-Management und Bedrohungsanalysen automatisiert, nachhaltig und kosteneffizient anbieten zu können.

„Die heutigen Bedrohungen sind hartnäckiger und feindseliger denn je. Um gegen eventuelle Attacken gewappnet zu sein, müssen Unternehmen ihre IT-Sicherheitskonzepte fortwährend überdenken. Mit unregelmäßigen Tests, die nur ein- bis zweimal im Jahr durchgeführt werden, laufen Unternehmen Gefahr, Angreifern unwissentlich Angriffspunkte im Netzwerk oder in Anwendungen zu bieten und Opfer einer kostspieligen und schädlichen Attacke zu werden“, erklärt Andreas Deliandreadis, Sales Director, Central, Southern & Eastern Europe and Middle East bei Trustwave. „Mit Trustwave Managed Security Testing nutzen wir unsere Cloud-basierte TrustKeeper-Plattform, um Kunden einfacheren Zugang zu unseren Test-Tools für die IT-Sicherheit zu verschaffen. Zusammen mit unseren Spezialisten für Ethical Hacking helfen diese Tools dabei, komplexe Angriffsszenarios aufzudecken, Schwachstellen in der IT-Sicherheit zu finden und zu beseitigen. Die Sicherheitslage wird insgesamt verbessert.“

Weitere Informationen über Trustwave Managed Security Testing finden Sie unter:
https://www.trustwave.com/managed-security-testing/

Eine Video-Demonstration des Trustwave Managed Security Testing erhalten Sie unter:
http://www.youtube.com/watch?v=BU1Izlxdgpk



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trustwave GmbH
Alte Landstr. 27
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (89) 6735970
Telefax: +49 (89) 67359750
http://www.trustwave.com

Ansprechpartner:
Robert
+49 (89) 673597-24

Bernhard
+49 (89) 673597-11



Dateianlagen:
Trustwave ist ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen für Compliance, Web-, Anwendungs-, Netzwerk- und Datensicherheit, die als Cloud, Managed Security Services, Software und Appliance zur Verfügung stehen. Organisationen, die sich mit dem heutigen, fordernden Sicherheitsumfeld auseinander setzen müssen, erhalten von Trustwave einen einmaligen Ansatz mit umfassenden Lösungen, die das TrustKeeper®-Portal und andere proprietäre Sicherheitslösungen umfassen. Trustwave hat bereits hunderten Organisationen, von Fortune-500-Unternehmen und großen Finanzinstitutionen bis hin zu kleinen und mittleren Einzelhändlern, geholfen, ihre Compliance zu managen und die Netzwerkinfrastruktur, Kommunikation und geschäftskritische Datenbestände zu schützen. Trustwave hat seinen Hauptsitz in Chicago und weltweite Filialen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.trustwave.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.