Neue USV Shutdown Appliance von iQSol schützt bei Stromnotfall Daten, Systeme und Geräte Rechenzentrum übergreifend
Die iQSol GmbH, Hersteller für Lösungen im Bereich Unternehmensalarmierung und Log-Management, präsentiert auf der it-sa ihr neues Produkt für die Absicherung der IT-Inftrastruktur im Notfall. Die neue USV Shutdown Appliance „PowerApp“ schützt bei Stromausfällen oder Angriffen auf die Stromversorgung alle Daten und Geräte über mehrere Rechenzentren hinweg unter Berücksichtigung der spezifischen Abhängigkeiten der IT-Systeme. PowerApp unterstützt zudem bei regelmäßigen Notfall-Tests und der Simulation von Ausfallszenarien. Das Produkt ist ab sofort als Version für kleinere und mittelständische Unternehmen sowie für Konzerne und Rechenzentrumsbetreiber über das Partnernetzwerk der iQSol GmbH verfügbar. Eine kostenfreie Testversion ist auch erhältlich.
iQSol präsentiert am Mittwoch, 9. Oktober 2013, ab 13 Uhr bzw. und am Donnerstag, 10. Oktober 2013, ab 11 Uhr in einer Live-Demo an Stand 12.0-607 in Halle 12.0 die Funktionen der PowerApp.
Das neue Produkt PowerApp wurde für die Absicherung der IT bei Stromausfällen oder böswilligen Angriffen auf die Stromversorgung entwickelt. Bei Angriffen oder einem Stromausfall erzeugt die Appliance einen geregelten Shutdown aller Server und Anwendungen. PowerApp arbeitet dabei agentenlos. Der Shutdown startet auf Basis des USV Status oder durch die Umgebungssensoren bei Temperatur-, Feuchtigkeit- oder Rauchentwicklung. Die Windows- und Linux-Server sowie Applikationen werden automatisiert über das zentrale Management-Interface heruntergefahren und gestoppt sowie in das zweite Rechenzentrum verschoben. Die PowerApp kann ebenso zur Simulation des Shutdown Szenarios, für einen regelmäßigen Notfalltest oder zum geordneten Herunterfahren aller Serversysteme im Ernstfall eingesetzt werden. Die PowerApp 500 ist für Klein- und Mittelbetriebe geeignet. PowerApp 1000 sorgt speziell in großen Unternehmen oder Betreibern von mehreren Rechenzentren für Stromnotfallschutz. Die Appliance ist auch als virtuelle Maschine einsetzbar.
Weitere Informationen zum Produkt und zum Hersteller iQSol unter www.iqsol.biz/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iQSol GmbH
3312 Oed 119
Telefon: +43 (676) 4884-021
Telefax: nicht vorhanden
http://www.iqsol.biz
Ansprechpartner:
Alin Frädrich
PR
+49 (30) 61657167