Transparente Verschlüsselung in SharePoint® – Weltpremiere – als Open Source Lösung

Pressemeldung der Firma CORISECIO GmbH

CORISECIO präsentiert auf der it-sa 2013 wie mit verschlüsselten Dokumente in SharePoint® sicher gearbeitet werden kann. Selbst eine Volltextsuche funktioniert mit verschlüsselten Dokumenten. Sicher – selbst vor Administratoren. Dateien und Dokumente werden mit starken Algorithmen hybrid verschlüsselt und sind damit auch in der Cloud absolut sicher. CORISECIO Open Source Lösungen bieten Sicherheit ohne „Wenn und Aber“.

Microsoft SharePoint® ist in vielen Unternehmen als Kollaborations-Plattform etabliert. Unternehmen realisieren damit die einfache Zusammenarbeit von Teams, um Dokumente und Informationen auszutauschen und Prozesse zu automatisieren. Mit der Verbreitung von SharePoint® in Unternehmen steigen die Anforderungen an Sicherheitslösungen für sensitive Inhalte. PRISM und TEMPORA zeigen nur zu deutlich, dass Unternehmen immer mehr Ziele systematischer Wirtschaftsspionage sind.

Das Encryption Gateway for SharePoint® ermöglicht eine transparente Verschlüsselung von vertraulichen Informationen, wie z.B. Dokumente in SharePoint®. Selbst ein SharePoint® Administrator erhält darauf keinen Zugriff mehr. Die Verschlüsselungen, die Verwaltung der Schlüssel sowie die Administration der Rechte werden außerhalb von SharePoint® im CORISECIO Gateway durchgeführt.

Für Anwender und Applikationen ist die Lösung völlig transparent. Die Funktionsfähigkeit von SharePoint® bleibt erhalten und Anwender nutzen SharePoint® wie gewohnt – selbst die Volltextsuche funktioniert in verschlüsselten Dokumenten.

Die CORISECIO Lösung erstellt im SharePoint® einen speziellen, abgesicherten Bereich – den Secure Mode. Dort meldet sich ein Benutzer an und erhält Rechte zugewiesen. Berechtigten Benutzern wird der Zugriff auf verschlüsselte Dateien transparent gewährt. Die Ver- und Entschlüsselung der Dokumente wird auf dem Gateway, außerhalb von SharePoint® durchgeführt. Dadurch verhindert man, dass SharePoint® Administratoren Zugriff auf sensitive Inhalte erhalten können.

Die Verschlüsselung und die Algorithmen sind konfigurierbar. Zur Verfügung stehen Algorithmen wie z.B. AES 256 und RSA mit Schlüssellängen von 1024-4096.

Alle CORISECO Produkte basieren auf der Open Source Security Plattform secRT, die zusammen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde.

Als Ergänzung der Security Solutions rund um SharePoint® bietet CORISECIO das Document Encryption Gateway an. Dieses Gateway verschlüsselt Dokumenten und Files auch ohne SharePoint®. Zusätzlich wird eine Token basierte SSO Lösung für SharePoint® angeboten, die auch externen Partnern eine sichere und einfache Einbindung erlaubt.

Mehr Informationen finden Sie auf der it-sa 2013 in Halle 12, Stand 546 oder unter www.corisecio.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CORISECIO GmbH
Uhlandstraße 9
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 95130-11
Telefax: +49 (6151) 95130-66
http://www.corisecio.com

Ansprechpartner:
Sascha Kosiolek
+49 (6151) 9513035



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.