Unternehmenssteuerung sicher outsourcen

it-sa 2013: apsec stellt Cloud-basierte GRC-Lösung vor

Pressemeldung der Firma Applied Security GmbH

Information Security 3.0 präsentiert die Applied Security GmbH (apsec) auf der it-sa in Nürnberg. Die Berater des mittelständischen Spezialdienstleisters geben dort Einblicke in die Optionen für den sicheren Betrieb der RSA-GRC-Lösung Archer in der Cloud.

Wie lässt sich ein IT-basiertes Information Security Management System (ISMS) nicht nur einrichten, sondern auch sicher in der Cloud gehostet betreiben? Antworten auf diese Frage ste-hen im Zentrum des Messeauftritts von apsec auf der IT-Security-Messe it-sa. Das Unternehmen präsentiert sich dort vom 8. bis 10. Oktober am Stand des Münchner IT-Security Resellers Indevis. Berater von apsec, dem Großwallstädter Spezialisten für Informationssicherheit, er-klären den Messebesuchern, welche Vorteile der Betrieb des RSA-Produkts Archer in einem auf IT-Security speziali-sierten Rechenzentrum bietet.

„Gemeinsam mit unserem Partner Indevis bieten wir viele Variationen abgestufter Betriebsmodelle an – bis hin zum vollständigen Cloud-Hosting“, erklärt Claus Möhler, Direktor Beratung & IT von apsec. „Das Rechenzentrum von Indevis ist gemäß BSI-IT-Grundschutz zertifiziert. Es bietet deshalb optimale Voraussetzungen für den sicheren und stabilen Betrieb der Archer-Infrastruktur am Standort Deutschland.“ Die Lösung des amerikanischen Security-Spezialisten RSA bietet Anwendern diverse Auswertungsmöglichkeiten für ein umfassendes Management-Reporting. „Für unsere Kunden adaptieren wir die Software an ihren individuellen Bedarf, implementieren sie und übernehmen auf Wunsch auch den kompletten Betrieb“, berichtet Claus Möhler. Die Vorteile eines solchen Rundum-Service-Pakets liegen für ihn klar auf der Hand: „Unternehmen, die sich für das si¬chere Hosting von Archer in der Cloud entscheiden, müs¬sen sich weder um den Betrieb noch um die Verfügbarkeit der Lösung kümmern. Außerdem haben sie bei uns einen persönlichen Ansprechpartner, der für sie die gesamte Ad-ministration der Lösung steuert.“

Wer mehr über das Angebot von apsec rund um die GRC-Lösung Archer erfahren möchte, kann vom 8. bis 10. Oktober mit dem apsec-Expertenteam um Claus Möhler und Matthias Horn auf der it-sa in Nürnberg in Halle 12 am Stand 435 (Indevis) ins Gespräch kommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.de

Seit 1998 steht der Name apsec für hochklassige IT-Sicherheit. Wir entwickeln Sicherheitslösungen in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Insbesondere in Banken- und Behördenkreisen sowie im Gesundheits- wesen sind wir für unsere kompetente Beratung und die maßgeschneiderte Softwareentwicklung bekannt. Auch die Lösungen unserer fideAS®-Produktfamilie erfüllen höchste Ansprüche auf den Gebieten Verschlüsselung, digitale Signatur und sichere Authentisierung. Unsere Entwickler arbeiten mit dem Grundsatz, zuverlässige IT-Sicherheit so einfach wie möglich zu erreichen. Mit der Gründung von Niederlassungen in den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten haben wir die Eckpfeiler für globales Wachstum gesetzt. **************************************************************** Geschichte: Gegründet: 1998 Firmensitz: Industriestraße 16 63811 Stockstadt Tel. 06027-40 67 0 Fax: 06027-40 67 99 Web: www.apsec.de E-Mail: info@apsec.de Weitere Büros: Konnersreuth, Marburg Anzahl Mitarbeiter: 45 Geschäftsführer: Dipl.-Math. Frank Schlottke Dipl.-Ing. Klaus-Peter Breitenbach Dipl.-Math. Volker Röthel Sitz der Gesellschaft: Stockstadt/Main Registergericht: Aschaffenburg, HRB 7087 UST-ID-Nr. DE 194 809 364


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.