IT-Defense 2014 – Herausragende internationale IT-Sicherheitskonferenz mit renommierten Experten

Breit gefächertes Programm

Pressemeldung der Firma cirosec GmbH

Einige der weltweit bekanntesten IT-Security-Experten, Hacker und Buchautoren treffen sich vom 12.-14. Februar 2014 auf der IT-Sicherheitskonferenz IT-Defense in Köln, um über aktuelle IT-Sicherheitsthemen und neue Forschungsergebnisse zu referieren.

Die IT-Defense findet bereits zum zwölften Mal statt und ist eine der größten internationalen Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit in Deutschland. Das Programm der IT-Defense ist jedes Mal eine Mischung aus sehr technischen Vorträgen, strategischen Präsentationen und unterhaltsamen Referenten rund um das Thema IT-Sicherheit. Gleichzeitig garantieren hochwertige Abendveranstaltungen einen Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern.

Die Referenten, die sich national bzw. international einen Namen gemacht haben, werden aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen, neue, noch unbekannte Schwachstellen in Standardsoftware präsentieren oder auch kritische Diskussionen zum Datenschutz anregen.

Security-Urgestein Marcus Ranum wird das kolonialistische Verhalten der USA im Internet kritisch hinterfragen. cirosec-Berater Joshua Tiago wird eine von ihm gefundene Schwachstelle in der Microsoft Cloud erstmalig der Öffentlichkeit präsentieren. FBI Special Agent Michael McAndrews gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Anonymous- / LulzSec-Ermittlungen und zeigt jüngste Hacktivist-Bedrohungen. Der SAP-Security-Guru Mariano Nunes Di Croce wird neue Schwachstellen in SAP präsentieren. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Forensiker Mark Benecke wird das Programm mit seinem Vortrag über genetische Fingerabdrücke abrunden.

Diese und weitere bekannte Researcher und IT-Sicherheitsprofis werden an zwei Kongresstagen aktuelle Fragen der IT-Sicherheit diskutieren und Einblicke in Strategien und Sicherheitskonzepte geben. Am dritten Tag der Veranstaltung finden Gesprächsrunden (Round Tables) statt. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ausführlich mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und Einzelthemen zu vertiefen.

Die IT-Defense 2014 findet vom 12.-14. Februar 2014 im Hilton Hotel in Köln statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt. Der Preis für die Vortragsreihe (12.-13. Februar) beträgt 1.195,- €, die Teilnahme an der kompletten Veranstaltung inklusive Gesprächsrunden kostet 1.495,- €. Zusätzlich wird an den beiden Tagen vor der IT-Defense das bekannte cirosec-Training „Forensic Extrem“ stattfinden, das für 2.000,- € dazu gebucht werden kann.

Veranstalter dieses IT-Security-Kongresses ist die cirosec GmbH.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessenten unter www.it-defense.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cirosec GmbH
Edisonstraße 21
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Ansprechpartner:
Daniela Strobel
Leitung Marketing
+49 (7131) 59455-60

Die cirosec GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen mit Fokus auf Informationssicherheit und berät seine Großkunden im deutschsprachigen Raum bei innovativen Fragen der Informations- und IT-Sicherheit. Das Angebotsspektrum umfasst die Bereiche Konzepte, Reviews und Analysen, Management-Beratung (ISO 27001, Risikomanagement, Erstellung von Prozessen, Policies, Richtlinien), die Durchführung von Audits und Penetrationstests, Incident Response und Forensik, sowie die Konzeption, neutrale Evaluationen und Implementation von Produkten und Lösungen. Die Themenschwerpunkte des Unternehmen liegen bei Applikationssicherheit, Schutz vor gezielten Angriffen, Sicherheit im internen Netz, Netzwerkzugangskontrolle, Intrusion Prevention, Bring your own Device, Mobile / Wireless Security, Security Management und Nachvollziehbarkeit administrativer Zugriffe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.