Deutschland. Europa. IT-Sicherheit

EIT ICT Labs Germany bringt Schlüsselfiguren der IT-Sicherheitsszene in Berlin zusammen

Pressemeldung der Firma EIT ICT Labs GmbH

Heute fanden sich zur Konferenz „Beherrschbarkeit von Big Data, Cloud Computing und Cyber Security“ unter anderem Dr. Christian Ehler (MEP), Martin Schallbruch (IT-Direktor im Bundesministeriums des Inneren), Dr. Alexander Dix (Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit) sowie zahlreiche Sicherheitsexperten zusammen. Sie beleuchteten und hinterfragten den aktuellen Stand der IT-Sicherheit aus Sicht der Wirtschaft, der Politik und der Forschung in Deutschland und Europa. Die Konferenz fand im Co-Location-Centre der EIT ICT Labs Germany in Berlin statt.

„EIT ICT Labs bietet eine bedeutende Austauschplattform als Mittler zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die Zukunft der IT-Sicherheit, aber auch die Gegenwart verbunden mit einem Rückblick auf letzte Ereignisse, wurden heute in wegweisenden Vorträgen und Diskussionen thematisiert“, so Dr. Udo Bub, Geschäftsführer der EIT ICT Labs Germany GmbH und Co-Initiator der Konferenz. „IT-Sicherheit ist ein Thema, dass gerade im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa an Bedeutung gewinnt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EIT ICT Labs GmbH
Ernst-Reuter-Platz 7
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 34506690140
Telefax: nicht vorhanden
http://www.eitictlabs.eu/

Ansprechpartner:
Hanneke Riedijk
Communications Manager



Dateianlagen:
    • Schlüsselfiguren der IT-Sicherheitsszene in Deutschland und Europa hielten spannende Reden und Vorträge auf der IT-Sicherheitskonferenz "Beherrschbarkeit von Big Data, Cloud Computing und Cyber Security". Von links nach rechts: Dr. Alexander Dix, Martin Schallbruch, Dr. Udo Bub, Prof. Dr. Claudia Eckert, MEP Christian Ehler und Klaus-Dieter Wolfenstetter
Heute fanden sich zur Konferenz "Beherrschbarkeit von Big Data, Cloud Computing und Cyber Security" unter anderem Dr. Christian Ehler (MEP), Martin Schallbruch (IT-Direktor im Bundesministeriums des Inneren), Dr. Alexander Dix (Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit) sowie zahlreiche Sicherheitsexperten zusammen. Sie beleuchteten und hinterfragten den aktuellen Stand der IT-Sicherheit aus Sicht der Wirtschaft, der Politik und der Forschung in Deutschland und Europa. Die Konferenz fand im Co-Location-Centre der EIT ICT Labs Germany in Berlin statt. "EIT ICT Labs bietet eine bedeutende Austauschplattform als Mittler zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die Zukunft der IT-Sicherheit, aber auch die Gegenwart verbunden mit einem Rückblick auf letzte Ereignisse, wurden heute in wegweisenden Vorträgen und Diskussionen thematisiert", so Dr. Udo Bub, Geschäftsführer der EIT ICT Labs Germany GmbH und Co-Initiator der Konferenz. "IT-Sicherheit ist ein Thema, dass gerade im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa an Bedeutung gewinnt."


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.