Pressemeldung der Firma Secunia
der dänische Patch Management Spezialist Secunia hat heute den neuesten Country Report für Deutschland mit Daten aus dem 2. Quartal 2013 veröffentlicht: http://secunia.com/resources/countryreports/de/. Der Bericht zeigt, wie sicher PCs in Deutschland sind und wie viel ungeschützte Software auf privaten Computern installiert ist.
Hier einige Ergebnisse des aktuellen Country Reports (Daten des Country Reports aus Q1 befinden sich in Klammern):
– Auf einem durchschnittlichen deutschen PC sind 77 (75) Programme von 25 (25) Anbietern installiert. Die Nutzer müssten also 25 verschiedene Update-Mechanismen kennen und durchführen, um alle Programme und die möglichen Schwachstellen zu patchen.
– 92 (91) Prozent der deutschen Anwender haben Adobe Flash Player 11 auf dem Computer installiert, 19 (19) Prozent haben die Software nicht gepatcht, trotz verfügbarer Updates. Immerhin gibt es 93 (70) bekannte Schwachstellen im Programm.
– 67 Prozent (69) aller Programme auf einem typischen PC in Deutschland stammen von Drittanbietern, 33 Prozent (31) von Microsoft
– 12,9 Prozent (14) der privaten PCs in Deutschland laufen mit ungepatchtem Betriebssystem.
Die Reports basieren auf Daten von Millionen Nutzern der kostenlosen Sicherheitssoftware von Secunia für Privatanwender, dem Personal Software Inspector (Secunia PSI). Die Daten umfassen die durchschnittliche Anzahl der installierten Programme – gepatcht und ungepatcht – auf privaten PCs sowie Informationen über die zehn am meisten gefährdeten Programme, die Anzahl der auf den PCs installierten Programme, den Anteil von Microsoft- und Nicht-Microsoft- (sogenannten Drittanbieter-) Programmen und die Verbreitung von Programmen, deren Support abgelaufen ist. Secunia sammelt bereits seit 2007 Daten über den Sicherheitsstatus auf privat genutzten PCs.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secunia
Weidekampsgade 14A
DK-2300 Copenhagen
Telefon: +45 (7020) 5144
Telefax: +45 (7020) 5145
http://www.secunia.comAnsprechpartner:
Katrine
+45 (3046) 3944
Laura
Ogilvy Public Relations GmbH
+49 (211) 49700-715
Markus
Fink & Fuchs Public Relations
+49 (611) 74131-75
Tanja
Fink & Fuchs PR
+49 (611) 7413164
Dateianlagen:
Secunia ist führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, mit denen Unternehmen und Privatanwender Bedrohungen und Risiken durch Sicherheitslücken über alle Netzwerke und Endpunkte hinweg beherrschen und kontrollieren können. Möglich wird dies durch Secunias preisgekrönte Lösungen zur Schwachstellenanalyse, Schwachstellenbewertung und Patch-Verwaltung, die einen optimalen und kostengünstigen Schutz wichtiger Informationen und Daten sicherstellen. Das bewährte und komplementäre Portfolio von Secunia, bekannt für seine Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Vollständigkeit, unterstützt Unternehmen über Branchen und Sektoren hinweg bei der Bewältigung komplexer IT-Sicherheitsrisiken und der Erfüllung von Compliance-Anforderungen. Dies bildet eine Schlüsselkomponente bei der Auswertung, Strategieplanung und Implementierung des Risiko-managements.
Als Global Player im Bereich IT-Sicherheit und Schwachstellenbewältigung hat sich Secunia mit seiner marktorientierten Produktentwicklung bewährt. Das Unternehmen hat die Branche durch verifizierte und umsetzbare Schwachstellenanalysen, vereinfachte Patch-Verwaltung und automatische Updates für Microsoft- und Drittprogramme revolutioniert.
Secunia spielt eine wichtige Rolle im IT-Sicherheitsökosystem und ist weltweit bevorzugter Anbieter für Großunternehmen und Behörden, darunter Fortune 500 und Global 2000 Unternehmen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Kopenhagen; Niederlassungen finden sich in Nordamerika, England und im Nahen Osten.
Weitere Informationen finden Sie unter secunia.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.