ProSoft zeigt auf der it-sa 2013: intelligente und zukunftsfähige IT-Sicherheitslösungen für den Mittelstand

Mitarbeiter von ProSoft und den Herstellern LogPoint, Wave Systems und SecurEnvoy stellen Messebesuchern am Stand 412 alle Neuheiten vor.

Pressemeldung der Firma ProSoft Software Vertriebs GmbH

Vom 8. bis 10. Oktober zeigt ProSoft zusammen mit seinen Partnern am Stand 412 in Halle 12 auf 80 qm innovative Sicherheitshardware- und -software. Präsentiert werden u.a. Lösungen aus den Bereichen SIEM und Log-Management, Zwei-Faktor Authentifizierung ohne Token, Hardware-Verschlüsselung und sichere Datenübertragung.

– LogPoint 5.1, performantes SIEM und Log-Management mit intelligenten Analysen und Korrelation von Log-Daten.

– SecurAccess Version 7, Zwei-Faktor Authentifizierung ohne Token, Bring your own Token (BYOT), sicheres Login mit SMS, E-Mail, Soft-Token App oder Voice Call Back.

– Wave, Hardware-Verschlüsslung, SED und BitLocker-Management über den TPM-Chip in Laptop, Tablets und Notebooks. Zentrales Management von hardwareverschlüsselten Festplatten.

– SafeToGo und SafeConsole, hardwareverschlüsselte USB-Sticks mit zentralem Management. Mobile Sicherheit mit USB-Sticks, die bei Verlust remote gelöscht werden können. Der Datensafe für die Hosentasche.

– Shavlik Protect, Patch-Management für Microsoft und Nicht-Microsoft Betriebssysteme und Applikationen wie Apple, Adobe, Sun und Mozilla.

– Policy Patrol MFT (Managed File Transfer), für die sichere Versendung von großen und sensiblen Dateien über MS-Exchange.

Alle Lösungen werden auf dem Stand ausführlich gezeigt und erklärt. Dabei stehen Messebesuchern die Mitarbeiter von ProSoft und der Hersteller gleichermaßen Rede und Antwort. Weitere Informationen und einen Überblick über das Lösungsportfolio im IT-Security-Bereich von Prosoft erhalten Sie unter: http://www.prosoft.de/index/

Termine können unter folgendem Link vereinbart werden, hier erhalten Sie auch kostenlose Messetickets:

http://www.prosoft.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSoft Software Vertriebs GmbH
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried
Telefon: +49 (8171) 405-0
Telefax: +49 (8171) 405-400
http://www.prosoft.de

Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebs¬systeme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Allein¬stellungs-merkmale auszeichnen. ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.