IndependenceKey Update: Applikationen vor dem Zugriff auf verschlüsselte Daten kontrollieren

Intellicomp bietet Security-USB-Stick mit neuer Funktion an

Pressemeldung der Firma Intellicomp GmbH

Hinter der Datenverschlüsselung stecken aufwändige Berechnungen und kryptologische Verfahren. Der Mehrwertdistributor Intellicomp bietet seit Kurzem ein USB-Tool an, das diese komplexen Sicherheitsmaßnahmen vereint. Mit Hilfe des in der Schweiz hergestellten IndependenceKey können Privatanwender oder Firmen Dateien, Ordner, virtuelle Festplatten und Cloud-Speicher in Echtzeit ver- und entschlüsseln. Dadurch ist ein sicheres Austauschen sensibler Daten möglich. Mit einem Update kontrolliert das Tool nun, welche Applikation auf welche verschlüsselte Datei zugreift und ob dieser Zugriff erlaubt bzw. auf eine Aktion des Anwenders zurückzuführen ist.

Um den IndependenceKey zu nutzen, steckt der Anwender den Security-Stick in den USB-Port seines Rechners. Anschließend wählt er die zu verschlüsselnden Daten im PC-System aus, und der IndependenceKey codiert diese. Nun möchte der Nutzer die verschlüsselten Dokumente mit einem Kollegen austauschen, der ebenfalls einen IndependenceKey besitzt. Um die Sticks miteinander zu verbinden (Pairing), gibt es zwei Möglichkeiten: Jeder IndependenceKey hat einen USB-Port, auf den ein zweiter Stick aufgesteckt werden kann. Zudem ist es möglich, die zwei Keys remote via Internet zu koppeln. Über diese Verbindung werden spezielle Sicherheitsschlüssel ausgetauscht, die für das Übertragen von sensiblen Daten erforderlich sind.

Vor dem finalen Datenaustausch werden die einzelnen Besitzer der Security-Sticks authentifiziert. Dies weist die Identitäten nach. Eine solche Prüfung sowie die Verschlüsselung schützen die persönlichen Daten der Nutzer vor dem Einblick Dritter. Die Sicherheit des IndependenceKey wird durch ein aktuelles Update nun zusätzlich erhöht.

Zugriff auf verschlüsselte Daten lenken

Der Verschlüsselungs-Stick verfügt jetzt über ein effektives System, das den Applikations-Zugriff auf verschlüsselte Dateien kontrolliert. Sobald der Anwender eine Datei per Doppelklick öffnet, greift der IndependenceKey auf diese zu, prüft automatisch die benötigten Parameter und ruft die zugehörige Applikation auf. Handelt es sich bei der Datei z.B. um ein „.docx“-Dokument und Microsoft Word ist auf dem Computer installiert, führt der IndependenceKey automatisch das Textverarbeitungsprogramm aus. Der Nutzer kann somit ohne störende Umwege mit der verschlüsselten Datei arbeiten. Im IndependenceKey-Menü ist es dem Nutzer zudem möglich, die Option „Öffnen mit“ auszuwählen, um auch anderen kompatiblen Programmen den Zugriff zu erlauben.

Programme manuell autorisieren

Möchte ein nicht-autorisiertes Programm auf die Dateien zugreifen, kann der Nutzer selbst entscheiden, was passiert: In einem Pop-up-Fenster ist es ihm möglich, den Zugriff mittels Klick auf „Ja“ oder „Nein“ zu erlauben bzw. zu verbieten. Bei positiver Antwort wird die Applikation in eine Liste autorisierter Applikationen aufgenommen. Diese Liste kann der Anwender jederzeit über das IndependenceKey-Menü einsehen.

Das aktuelle Update beinhaltet zudem:

– Verbindungsanfragen von IndependenceKeys auch offline möglich

– Interface-Updates

– Zusätzliche Funktionen zum Sperren und Entsperren des IndependenceKey

– Update der IndependenceKey-Firmware

Weitere Informationen sind unter www.intellicomp.de/… zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intellicomp GmbH
Mühlstr. 50
63762 Großostheim
Telefon: +49 (6093) 369998-1
Telefax: +49 (6093) 369998-8
http://www.intellicomp.de

Ansprechpartner:
Christian Nowitzki
Geschäftsführer
+49 (6093) 369998-1

Der Value Added Distributor und erfahrene Spezialist für Unternehmenssicherheit Intellicomp steht als Lösungspartner seinen IT-Reseller- und Hersteller-Partnern beratend sowie mit dem entsprechenden Support im Tagesgeschäft zur Seite. Im Fokus liegt dabei die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen speziell für den deutschen Markt, sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Integration und dem Betrieb der Lösungen. Dabei konzentriert sich Intellicomp auf die Bereiche Datenschutz, Datensicherheit, Datenarchivierung und Datenmanagement. Zum Einsatz kommen modulare, eigens von den Spezialisten geprüfte Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.