AV-Comparatives zeichnet G Data InternetSecurity 2014 aus

Unabhängiges Testlabor vergibt „Advanced +“ für hervorragende Abwehrleistung

Pressemeldung der Firma G Data Software AG

Eine Sicherheitssoftware gehört zur Grundausstattung jedes Internetnutzers – andernfalls haben Cyber-Kriminelle leichtes Spiel. Für einen umfassenden Schutz im Netz muss daher jeder Anwender sorgen, wie auch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich im Zuge des aktuellen PRISM-Falls betont. Welches Internetsicherheitspaket aber schützt zuverlässig vor Computerschädlingen und allen anderen Online-Gefahren? Die Antwort liefert das unabhängige Testlabor AV-Comparatives mit dem aktuellen „Real World Protection Test“, bei dem 19 Sicherheitslösungen auf ihre Schutzwirkung hin getestet wurden. Das Ergebnis: G Data InternetSecurity 2014 überzeugte mit einer hervorragenden Schadcode-Erkennung und erhielt von den Testen daher die begehrte Auszeichnung „Advanced +“.

Details Whole Product World Dynamic Real World Protection Test

Anzahl der getesteten Internet-Sicherheitspakte: 19 – darunter G Data InternetSecurity 2014

Eingesetzte Computerschädlinge: 1.972

Test durchgeführt von AV-Comparatives – www.av-comparatives.org

G Data: Gut gegen Geheimdienste

PRISM, Tempora und kein Ende in Sicht. Geheimdienste schnüffeln scheinbar nach Belieben und spionieren im großen Stil private Daten aus. Dabei haben sie starke Unterstützer: Viele amerikanische Firmen arbeiten eng mit NSA, CIA & Co. zusammen und halten in ihrer Software und in ihren Diensten Hintertürchen offen, um den Behörden ihre Schnüffeleien nach Belieben zu ermöglichen.

Da ist es gut, wenn man sich auf seine Sicherheitssoftware verlassen kann: Alle G Data Sicherheitslösungen werden in Deutschland nach strengsten Datenschutzstandards entwickelt. Von der Firewall bis zum sicheren Cloud-Speicher auf deutschen Servern bekommen Anwender mit G Data verlässlichen Schutz „Made in Germany“ – garantiert ohne Hintertürchen!

G Data InternetSecurity 2014

Die Security Suite bietet durch den Einsatz der brandneuen CloseGap-Technologie den bestmöglichen Sofortschutz vor Viren, Hackern, Spam und allen Gefahren im Internet. Der aktive Hybridschutz berücksichtigt auch länderspezifische Bedrohungen. Die Firewall arbeitet still im Hintergrund und bremst Anwender nicht aus. Die integrierte Kindersicherung schützt außerdem Kinder und Jugendliche vor jugendgefährdenden Webseiten.

Versionen und Preise

G Data InternetSecurity 2014 für 1 PC: empf. Verkaufspreis 34,95 Euro

G Data InternetSecurity 2014 für 3 PCs: empf. Verkaufspreis 44,95 Euro

Systemvoraussetzungen

PC mit Windows 8 / 7 / Vista (32/64Bit) mit mindestens 1 GB Arbeitsspeicher oder Windows XP (ab SP2, 32Bit), ab 512 MB RAM; CD- / DVD-ROM Laufwerk



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G Data Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G Data Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 25 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G Data in zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen. Testergebnisse beweisen: IT-Security „Made in Germany“ schützt Internet-nutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest InternetSecurity Produkte. In allen sechs Tests, die von 2005 bis 2013 durchgeführt wurden, erreichte G Data die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV Comparatives demonstriert G Data regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G Data InternetSecurity von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet – u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.