Automobilbranche: Abhörattacken kosten Deutschland den Wettbewerbsvorteil

Secusmart warnt: weltweiter Datenklau und Lauschangriffe schädigen Marktposition der Automobilbranche im internationalen Vergleich

Pressemeldung der Firma Secusmart GmbH

Spionageprogramme wie PRISM zeigen aktuell vor allem eines: Wie schnell Privatpersonen überwacht, wie problemlos Wirtschafts- und Industriespionage erfolgen und politische Kommunikation abgehört werden kann. Laut den Abhörschutzexperten der Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist momentan vor allem die Automobilbranche von Lausch- und Abhörangriffen betroffen. „Erst Anfang dieses Jahres berichtete der Tagesspiegel unter Berufung auf das Handelsblatt, dass vertrauliche Baupläne und weitere Daten der Automobilindustrie in die Hände eines chinesischen Wettbewerbers gelangt waren. Dass das für die deutsche Automobillandschaft Folgen hat, muss nicht explizit erwähnt werden“, so Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer der Secusmart GmbH. Das Düsseldorfer Unternehmen hat sich auf Abhörschutzlösungen spezialisiert, um sensible Daten in der täglichen mobilen Kommunikation vor Lauschangriffen zu schützen.

Im Gegensatz zu Wirtschaftsunternehmen haben sich in der deutschen Politik die Sicherheitsmaßnahmen für die Kommunikation bereits etabliert. Auch Kanzlerin Angela Merkel telefoniert schon seit Jahren mit einer hochsicheren Abhörschutzlösung der Secusmart GmbH. Die Relevanz der Entscheidung wird aktuell über Medienberichte deutlich, die unter anderem von gezielten Attacken auf Telefonate und Datenübertragung beispielsweise im Zuge des G20-Gipfels 2009 unterichten. Die Düsseldorfer wissen, dass auch die beste Technik nicht verhindern kann, dass unvorsichtig und öffentlich über Unternehmensgeheimnisse oder politische Absichten geplaudert wird. „Unsere Technik schafft es allerdings, Ende-zu-Ende Kommunikation in jedem Fall abhörsicher zu machen. Gleichzeitig war uns aber auch die Alltagstauglichkeit der Lösung wichtig. Sicherheit soll schließlich nicht zur Last werden. Vielmehr sollte sich die Automobilbranche auf ihre Innovationskraft konzentrieren können“, so Quelle.

Diese Kombination liegt auch der SecuSUITE for BlackBerry 10 zugrunde. Der Abhörschutz sichert nicht nur Sprache und SMS, sondern auch E-Mails sowie gespeicherte Smartphone-Daten vor Lauschangriffen. Implementiert ist der Schutz auf eine kleine Karte, die – einfach in das Smartphone gesteckt – das handelsübliche Device hochsicher macht. „Lauschangriffe sind immer und überall an der Tagesordnung. Von Anfang an sicher zu kommunizieren, kann Deutschlands Automobilbranche einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern“, so Secusmart-Geschäftsführer Dr. Quelle.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secusmart GmbH
Heinrichstraße 155
40239 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447390
Telefax: +49 (211) 447396-249
http://www.secusmart.de

Ansprechpartner:
euromarcom public relations GmbH
+49 (611) 973150

Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte auf dem Gebiet der hochsicheren Sprach- und Datenkommunikation via Smartphone und Festnetz. Der Abhörschutz-Spezialist entwickelt kundenspezifische Lösungen gegen Lauschangriffe für große und mittelständische Unternehmen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Im mobilen Abhörschutz kombiniert Secusmart mit der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals modernen Smartphone-Komfort mit dem Abhörschutz der gesamten mobilen Kommunikation. Im Festnetzbereich vervollständigt Secusmart mit Produkten wie "Secure Conferencing" (Abhörschutz bei bis zu 30 Teilnehmern) oder abhörsicheren Tischtelefonen die wirkungsvolle Sicherheit in der Telekommunikation in Politik und Wirtschaft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.