Safety-Portfolio von B&R konform zu EN 50156

Sicherheit von I/O-Modulen und Steuerungen vom TÜV bestätigt

Pressemeldung der Firma Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.

Das gesamte Safety-Portfolio der X20-I/O-Module und -Steuerungen von B&R ist konform mit der Norm EN 50156 „Elektrische Ausrüstung von Feuerungsanlagen“, wie TÜV Süd bestätigt hat. Die Norm gilt für Schutzsysteme im Umfeld von Feuerungsanlagen und im Kraftwerksbereich.

Fehlersichere digitale und analoge Eingänge

Sicherheitslösungen von B&R machen hohe Modularität und Performance bei höchster Verfügbarkeit nutzbar. Die sicheren I/O-Module der X20-Serie von B&R bieten ein breites Spektrum fehlersicherer digitaler und analoger Eingänge, zum Beispiel auch in Form eines Temperatur-Eingangsmoduls für Thermoelemente. Damit sind die Safety-Produkte auch für Anlagen mit Brennern oder Dampfkesseln geeignet.

openSAFETY – sichere Kommunikation in der Prozesstechnik

Gerade in der Prozesstechnik kann die netzwerkintegrierte Sicherheitstechnik ihre Stärken ausspielen. Zur Absicherung von Produktionsanlagen ist das offene Sicherheitsprotokoll openSAFETY bevorzugte Wahl. Es sorgt für schnellste Reaktionszeiten bei minimiertem Verdrahtungsaufwand sowie sicheren Datentransport über jeden beliebigen Feldbus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.
B&R Straße 1
5142 Eggelsberg
Telefon: +43 (7748) 6586-0
Telefax: +43 (7748) 6586-26
http://www.br-automation.com

Ansprechpartner:
Nicole Wittmann
Public Relations
+43 (7748) 6586-1915



Dateianlagen:
    • TÜV Süd bestätigt: Alle Sicherheitssteuerungen und sicheren I/O-Module von B&R sind konform zur europäischen Norm EN 50156.
B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.