Mobile App für Alert-Messaging-Server von iQSol verfügbar

Alarmview4mobile: Automatisierte Abläufe im Krisenfall

Pressemeldung der Firma iQSol GmbH

Oed-Oehling, 11. Juni 2013. Die Mobile App des Alert Messaging Servers (AMS) ist verfügbar. Der AMS ist eine vollständig anpassbare Alarmierungslösung für Administratoren in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Mit dem AMS wird bei Störungsfällen und Events aus den IT-Systemen eine abteilungsübergreifende Alarmierung via Mail, SMS oder Voice äußerst zeitnah gesendet. Neben einigen Vereinfachungen im administrativen Bereich hat das Entwicklungsteam der iQSol GmbH bei der aktuellen Version den Fokus auf das mobile Einsatzhandling gelegt. Der mobile Administrator ist nicht nur passiver Empfänger von Alarmen und Informationen, sondern kann das IT-Monitoring und die Alarmierung aktiv gestalten und auslösen. Eine Demoversion des AMS ist unter „Demo-AMS“ erhältlich.

Im Falle eines unternehmenskritischen Ereignisses oder eines relevanten IT-Vorfalls sollten nicht Zuständigkeiten geregelt und Telefonnummern gesucht, sondern die notwendigen Maßnahmen veranlasst und dokumentiert werden. Eskalationsprozeduren sollten daher automatisiert ablaufen. Bei akuten Vorfällen ist ein sicherer und schnellstmöglicher Informationsfluss ein entscheidender Faktor. Mit dem Alert Messaging Server wird genau dies sichergestellt.

Mit der AMS App „Alarmview4mobile“ kann zudem über das mobile Gerät eine individuell weitergehende Alarmierung ausgelöst werden. Die App ist einfach zu bedienen und in den Kategorien Alarme, Bereitschaften und Selbsttest eingeteilt. Dienstpläne und Eskalationsprozeduren sorgen für den richtigen Ansprechpartner bei der Problembehebung. Die „Alarmview4mobile“ erleichtert das Management genauso wie die Funktion „MailtoSMS“. Eine gesendete E-Mail an das System genügt, um die Echtzeit-SMS-Benachrichtigungen nach definierten Kriterien auszulösen. Eine unbeschränkte Interaktion und sehr tiefgehende Logik ist auch mit dem „Microsoft System Center Orchestrator Integration Pack (QIP)“ möglich.

Für den Alert Massaging Server ist eine Demo Version erhältlich:

http://www.iqsol.biz/…

Weitere Informationen zum Alert Messaging Server unter http://www.iqsol.biz/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iQSol GmbH

3312 Oed 119
Telefon: +43 (676) 4884-021
Telefax: nicht vorhanden
http://www.iqsol.biz

Ansprechpartner:
Alin Frädrich
PR
+49 (30) 61657167



Dateianlagen:
    • Logo Alert-Messaging-Server
iQSol ist ein unabhängiger Hersteller für Lösungen im Bereich Unternehmensalarmierung sowie Log-Management. Die SIEM-Lösung LogApp schließt die Lücke im Bereich Log-Archivierung, Log-Management und Event-Korrelierung in Echtzeit. Mit dem von iQSol entwickelten Honeypot-Modul werden Unternehmen bestens vor Trojanern und Bot-Systemen geschützt. Die Spezialisten von iQSol haben langjährige Erfahrungen aus vielen IT-Audits und verfügen über umfassende Kenntnisse gängiger System- und Security-Management-Lösungen. Weitere Informationen unter www.iqsol.biz/.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.