Neue Funktionen im GFI MailArchiver 2013

Pressemeldung der Firma Info-Point-Security GmbH

Laut einer neuen Umfrage von GFI Software betrachten 90 Prozent der Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen die eMail-Kommunikation als ein Segen. Allerdings unterscheiden sich die Nutzungsmuster und -verhalten der Mitarbeiter stark. Mit der neuen Version der eMail-Archivierungslösung GFI MailArchiver erhalten Manager eine bessere Einsicht in die eMail-Angewohnheiten ihrer Mitarbeiter und können individuelle Persönlichkeitstypen identifizieren. Die dadurch gewonnene Intelligenz hilft dabei, die Arbeitsleistung zu beurteilen, die Produktivität zu erhöhen und eine effiziente Kommunikation zu fördern. Die neueste Version von GFI MailArchiver zeigt, wer die eMail-Ressourcen am stärksten beansprucht, wer am schnellsten auf eMails reagiert und wer mit den meisten eMail-Empfängern kommuniziert. Darüber hinaus kann GFI MailArchiver die am häufigsten verwendeten Wörter identifizieren und positive oder negative Mitarbeiterstimmung im Unternehmen erkennen und messen. So erhalten Manager eine wertvolle Einsicht in die wichtigsten Gründe für die eMail-Nutzung unter Mitarbeitern und Kunden und können entsprechende Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen. Mit GFI MailArchiver 2013 können Unternehmen den kompletten eMail-Verlauf auf einer zentralen Plattform verwalten und jederzeit sofort darauf zugreifen. GFI MailArchiver bietet Kontrolle und Flexibilität beim eMail-Management sowie leistungsstarke Business Intelligence-Funktionalität mithilfe vom in GFI MailArchiver integrierten Reporting-Modul MailInsights.

Zu den weiteren neuen Funktionen von GFI MailArchiver 2013 zählen:

– Automatische oder manuelle Archivierungsmöglichkeiten direkt aus Microsoft Outlook heraus. Damit lassen sich alte .pst-Dateien ins Archiv importieren.

– Rollenbasierte Funktionalität. IT-Administratoren können individuellen Benutzern den Datenzugriff je nach Rolle im Unternehmen oder Geschäftsanforderungen gewährleisten.

– Eine neu gestaltete, einheitliche Management-Oberfläche. So können IT-Administratoren die Speicherkapazität und Performance einfacher überwachen und das eMail-Management verbessern.

– Leistungsstarke intuitive Suchfunktionen für ein besseres Nutzererlebnis.

– Einfaches Importieren alter eMails während der Ersteinrichtung.

GFI MailArchiver 2013 ist ab sofort verfügbar. Eine kostenlose 30-Tage Testversion ist auf der GFI Website erhältlich.

Weitere Informationen unter http://www.gfisoftware.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Info-Point-Security GmbH
Marsstraße 84
80335 München
Telefon: +49 (89) 12140-961
Telefax: +49 (89) 12140-960
http://www.info-point-security.com

Ansprechpartner:
Herbert Wieler
geschäftsführender Gesellschafter
+49 (89) 121409-62



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.