Pressemeldung
                
(c) Winne – Fotolia.com
 Das Unternehmen Panda Security beschreibt die Entwicklung der neuen Version von “Panda Cloud Antivirus” als Fingerabdruck der bestehenden User-Community. “Wir haben uns bemüht, alle Anregungen unserer Nutzer bei der Entwicklung der 1.9.2.-Version zu berücksichtigen.” Die Software soll auf Grund der eingeholten Kundenwünsche optimiert worden sein. Welche das allerdings sind, ist leider nicht dokumentiert. Das Unternehmen hat aber erfolgreich die Beta-Variante auf einem Windows-8-System testen können. So verspricht Panda auch eine Schutz für alle Nutzer des neuen Betriebssystems von Microsoft.
Ebenfalls an Bord: die neue Community-Firewall. Sie verfügt beispielsweise über ein “Intrusion Detection System (IDS)”, kurz frühzeitiges Angreifer-Erkennungssystem.
Die Beta-Version 1.9.2 des Cloud-basierten Sicherheitsdienstes ist laut des Unternehmens Windows 8 kompatibel und enthält eine Community-Firewall.
Quelle: MIT-Blog.de
Orginalmeldung
                Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
                (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
                Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
                Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
                Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
                Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
                von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
                Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
                Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
                Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
                Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
                Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.