Die IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow: Mit Data Mining Risiken managen, Betrug verhindern, Leistungsmissbrauch identifizieren

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Ein effizientes Risikomanagement, das Geschäfts- und Betrugsrisiken identifiziert und analysiert, eine Betrugsprävention, die wirksam vor den (finanziellen) Folgen krimineller Handlungen schützt, gehören zur Grundausstattung erfolgreicher Unternehmen, seien dies Banken, Versicherungen, Handelsunternehmen oder Organisationen der öffentlichen Hand. Eine der wesentlichen Säulen eines funktionierenden Risikomanagements und einer wirksame Betrugsprävention ist Data Mining auf der Basis von Kunden- bzw. Bürgerdaten.

Mit Data Mining spüren Sie durch die Analyse von umfangreichen Kundendaten und das Erkennen historischer Muster Risiken und ermitteln ihr Schadenspotenzial, um geeignete Gegen- oder Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Data Mining hilft Ihnen konkret, Betrugsversuche zu identifizieren, um etwa ungerechtfertigte Schadensregulierungen zu vermeiden oder betrügerische Finanztransaktionen zu verhindern.

Auf der IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow zeigen wir Ihnen kompakt an einem Vormittag, wie Sie mit Data Mining in diesem Sinne Risiken managen und Betrug verhindern. Das Themenspektrum reicht dabei vom Versicherungs- und Sozialmittelmissbrauch über Zahlungs- und Kreditausfälle bis zur Abwanderwahrscheinlichkeit von Kunden. Neben einer Session, mit der Sie Einblicke in die zahlreichen Einsatzgebiete von IBM SPSS erhalten, erleben Sie eine Live-Demo unserer Data Mining-Werkzeuge.

Die Roadshows beginnen jeweils um 8:30 Uhr und enden um 13:15 Uhr. Sie finden statt am 4. Juni in Berlin, am 5. Juni in Hamburg, am 6. Juni in Düsseldorf, am 11. Juni in Frankfurt und am 13. Juni in München.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Kurt Blümlein
+49 (89) 4504-5004



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.