pcvisit macht’s sicher: mit optimaler Verschlüsselung

Pressemeldung der Firma pcvisit Software AG

Was ist der „worst case“ im IT-Support? Klar, wenn Daten nicht sicher sind. Supporter wollen ihren Kunden garantieren können, dass unbefugte Dritte keinen Einblick in Daten nehmen, die über das Internet transferiert werden. Ein hoher Verschlüsselungsgrad ist deshalb unbedingt notwendig.

Die pcvisit Software AG setzt dabei auf eine bewährte und ständig von einer großen Community geprüfte Kombination aus Open Source- Implementierungen (OpenSSL/AES). Mit der neusten Aufrüstung von 128- auf 256-Bit AES Verschlüsselung und dem pcvisit Dateimanager mit Ende- zu-Ende Verschlüsselung besteht auch theoretisch keine Möglichkeit der Einsichtnahme durch Dritte.

„Datensicherheit steht bei uns ganz oben auf der Liste, wenn es um die Weiterentwicklung unserer Software geht“, betont Alexander Müller, Produktmanager bei pcvisit. Zusätzlich zum symmetrischen AES Verschlüsselungsverfahren verhindert pcvisit während der gesamten Verbindungsdauer aktiv, dass Daten manipuliert werden können und sichert die Authentizität beider Seiten. Dieser hohe Sicherheitsstandard macht eine pcvisit Fernwartung genauso sicher wie Online-Banking. Mehr Informationen zur Sicherheit der pcvisit Fernwartungssoftware gibt es hier: www.pcvisit.de/produkte/sicherheit- technologie.html

Übrigens: Wenn die Daten die eigenen vier Wände gar nicht verlassen dürfen, ist der pcvisit Kundenserver die passende Lösung. Weitere Infos dazu gibt es auf http://www.pcvisit.de/de/produkte/pcvisit-verbindungsserver.html

Die Dresdner pcvisit Software AG ist spezialisiert auf Software- Forschung und -Entwicklung von Produkten für den IT-Bereich. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Online-Support und – Zusammenarbeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pcvisit Software AG
Tatzberg 47/49
01307 Dresden
Telefon: +49 (351) 79659-30
Telefax: +49 (351) 79659-32
http://www.pcvisit.de

Ansprechpartner:
Norbert
+49 (6023) 9433-17

Susanne
+49 (351) 8925-5930

Edith
Büro Alzenau -Pressestelle
+49 6023943328

Uwe
Geschäftsleitung
+49 602394330

Rüdiger
Forschung&Entwicklung
+49 (351) 7965930



Dateianlagen:
pcvisit ist Hersteller innovativer Software und Services für internetbasierte Kommunikation. Die Lösungen ermöglichen den Nutzern die spontane (ad hoc) Verbindung mit weltweit beliebigen Computeranwendern, um Bildschirminhalte zu zeigen, zu sehen, auszutauschen, fernzusteuern, aufzuzeichnen und gemeinsam zu entwickeln. pcvisit schafft eine Situation, als ob alle Nutzer in einem Raum, auf einen Bildschirm schauen und eine Anwendung zeitgleich gemeinsam bedienen können. Die Webcollaboration-Lösungen von pcvisit ermöglichen die Nutzung, ohne dass Teilnehmer etwas kaufen, wissen oder installieren müssen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.