Canalys bestätigt Trend Micro als Marktführer für Content-Sicherheit bei kleinen Unternehmen

Veranstaltungsreihe für Fachhändler in DACH-Region

Pressemeldung der Firma TREND MICRO Deutschland GmbH

Trend Micro ist weiter Weltmarktführer für Content-Sicherheit bei kleinen Unternehmen. Insgesamt bleibt der Markt zersplittert, wobei die drei größten Anbieter genau 50 Prozent unter sich aufteilen: Hinter Trend Micro mit einem Anteil von 18, 2 Prozent folgen McAfee (16,2 Prozent) und Symantec (15,2 Prozent). Das ist das Ergebnis der Canalys-Studie „http://www.trendmicro.de/…„>Wichtige Trends im Markt für Content-Sicherheit für kleine Unternehmen„.

Im vergangenen Jahr waren kleine Unternehmen für fast ein Drittel (28,4 Prozent) des 2,3 Milliarden US-Dollar schweren Gesamtmarktes für Enterprise-Content-Security verantwortlich, so die Analysten von http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/branchen-analyse/fuehrende-software-fuer-kleine-unternehmen/“>Canalys. Dies entspricht einem Anstieg von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei bei Firmen mit 50 bis 100 Mitarbeitern der höchste Anstieg zu verzeichnen war. Laut Canalys wird der Markt von 2012 bis 2016 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4 Prozent wachsen und bereits Ende dieses Jahres einen Umsatz von 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen.

Auslöser für die steigenden Investitionen in die Sicherheit sind die zunehmende Komplexität der IT und die dadurch entstehenden Herausforderungen für die Unternehmen. Hierzu zählen vor allem der weiter zunehmende Trend zu „Bring-Your-Own-Device“ (BYOD), die Nutzung sozialer Medien und die zunehmende Verbreitung von Cloud-Diensten. In kleinen Unternehmen sind die Auswirkungen dieser Trends deutlicher sichtbar, denn hier mangelt es oft an ausreichenden finanziellen oder personellen Ressourcen.

Veranstaltungsreihe für Fachhändler adressiert wachsenden Bedarf

Und das, obwohl das Sicherheitsbedürfnis unter kleinen und mittelständischen Unternehmen steigt. Denn immer öfter gelingt es Cyberkriminellen, unbemerkt Geschäftsgeheimnisse und geistiges Eigentum zu stehlen – und die haben schon längst sind nicht mehr nur große Konzerne ins Visier genommen. Den Analysten zufolge gab es eine deutliche Zunahme an gehosteten Sicherheitslösungen, die bereits 15 Prozent des gesamten Sicherheitsbudgets ausmachen.

Wie Fachhändler den Bedarf ihrer kleinen und mittelständischen Kunden decken und gleichzeitig selbst von effizienter Kundenverwaltung und zusätzlichen Umsätzen profitieren können, zeigt Trend Micro in einer zehnteiligen Veranstaltungsreihe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der „Worry-Free Tech Tour“.

Die Termine im Überblick:

14. Mai: München

15. Mai: Wien

16. Mai: Zürich

4. Juni: Stuttgart

5. Juni: Frankfurt

6. Juni: Köln

25. Juni: Hamburg

26. Juni: Berlin

27. Juni: Dresden

28. Juni: Nürnberg

Über die Studie

Weiterführende Informationen enthält die Studie „http://www.trendmicro.de.

Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.

Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.

[url=http://www.trendmicro.de/…„>Wichtige Trends im Markt für Content-Sicherheit für kleine Unternehmen„. Nach der Definition von Canalys umfasst der Markt für Content-Sicherheit folgende Produktkategorien: Anti-Malware, Data-Leakage-Prevention, Verschlüsselung, Messaging-Sicherheit und Websicherheit. Als kleine Unternehmen bezeichnet Canalys Firmen mit weniger als hundert Mitarbeitern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de

Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de. Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de. Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.