Interoute und Sourcefire laden zum CyberSecurity-Workshop im Fraunhofer FOKUS

Thema: "Sicherung der kritischen Unternehmenswerte"

Pressemeldung der Firma Interoute Germany GmbH

www.interoute.de&i=2&d=5VW7Y495-4741-4749-Z28U-2YY8Z3V289X6&e=presse%40pressebox.de&a=18YZ2U78-3190-47X4-Y017-5Z05085U376V„>Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas www.interoute.de&i=3&d=5VW7Y495-4741-4749-Z28U-2YY8Z3V289X6&e=presse%40pressebox.de&a=18YZ2U78-3190-47X4-Y017-5Z05085U376V„>groesster Cloud-Services-Plattform, laedt zusammen mit den Partnern Sourcefire und Fraunhofer FOKUS zum Workshop CyberSecurity ein. Die Veranstaltung findet am 18. April 2013 von 13.00 bis 19:00 Uhr in den Raeumlichkeiten von Fraunhofer FOKUS in der Kaiserin-Augusta-Allee 31 in Berlin statt. In Vortraegen und einer Live-Hacking-Demonstration wird es darum gehen, welche Gefahren für „kritische Unternehmenswerte“ bestehen und wie diese gesichert werden koennen.

Einer aktuellen Befragung von KPMG (www.kpmg.de%2FThemen%2F36096.htm&i=4&d=5VW7Y495-4741-4749-Z28U-2YY8Z3V289X6&e=presse%40pressebox.de&a=18YZ2U78-3190-47X4-Y017-5Z05085U376V„>KPMG-Studie eCrime 2013) zufolge war jedes vierte Unternehmen in Deutschland in den letzten zwei Jahren von Cyberkrimininalitaet betroffen. Auch wenn der durchschnittliche Schaden mit 400.000 Euro für Unternehmen sehr hoch ist, schaetzen viele Führungskraefte das Risiko für ihr Unternehmen eher als gering ein. Cyber-Attacken werden immer ausgefeilter und sind haeufig schwer zu erkennen. Daher unterschaetzen viele Unternehmen die eigene Gefaehrdung. Um auf die aktuelle Gefahrenlage, aber auch adaequate Schutzmassnahmen hinzuweisen, führt Interoute mit seinen Partnern den CyberSecurity-Workshop durch.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr mit einer Begrüssung durch Patricia Balting, Interoute Partner Manager für Deutschland, sowie Jens Fromm, Geschaeftsführer des Kompetenzzentrums Öffentliche IT der Fraunhofer Gesellschaft. Heike Zitting von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Abteilung II, Verfassungsschutz & Wirtschaftsschutz referiert zu „CyberSecurity – die aktuelle Bedrohungslage mit Praxisbespielen“. Peter Rehaeuser von CSC, Jens Fromm von Fraunhofer Fokus und Volker Marschner von Sourcefire demonstrieren in einer Live-Hacking-Session wie leicht sich viele Unternehmensnetze kapern und ausspionieren lassen. Schliesslich gibt Daniel Busch von NSS Labs „Tipps zu herstellerneutralen Produkttests und -bewertungen“ bevor ab circa 19:00 Uhr eine Führung und ein gemeinsames Dinner in der Classic Remise Berlin, Wiebestrasse 36-37, zum Networking und gemeinsamen Ausklingen des Nachmittages einlaedt.

Anmeldung auf der Website von Sourcefire.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interoute Germany GmbH
Albert-Einstein-Ring 5
14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 (30) 25431-0
Telefax: +49 (30) 25431-1729
http://www.interoute.de

Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit groessten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein Glasfasernetz mit einer Gesamtlaenge von über 60.000 km, zehn Rechenzentren für das Hosting von Daten und 31 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende Unified ICT-Plattform nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle grossen, etablierten europaeischen Telekommunikationsunternehmen und alle grossen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des oeffentlichen Sektors, und Universitaeten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivitaet und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewaehrt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfaehige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benoetigen. Ausserdem liefert sie Betreibern internationale Transit- und Infrastruktur-Dienste mit hoher Kapazitaet. Mit einem fest etablierten Geschaeftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europaeischen Geschaeftsmetropolen. http://www.interoute.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.