Neu NovaBACKUP 14.5: Komplette Systemwiederherstellung und NAS Konfiguration in wenigen Klicks

Die neue Version 14.5 von NovaStors Backup Software NovaBACKUP wartet mit neuen leistungsfähigen Desaster Recovery Funktionen, umfassender NAS- sowie Microsoft Exchange 2013 Unterstützung auf.

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Datensicherungsspezialist NovaStor lanciert Version 14.5 seiner NovaBACKUP-Produkte für die Sicherung von PCs, Laptops, Windows Servern, Microsoft SQL, Exchange, Hyper-V und VMware. Mit NovaBACKUP 14.5 profitieren Anwender von schnellerem Zugriff auf gesicherte Daten und Systeme und zahlreichen Erleichterungen grundlegender Abläufe. So lässt sich das DR Boot Medium für die komplette Systemwiederherstellung in wenigen Klicks erstellen und ein NAS einschließlich aller Sicherheitseinstellungen als Backup Medium konfigurieren.

Zuverlässig und schnell: Desaster Recovery mit NovaBACKUP 14.5

Ganze drei Klicks benötigt der Anwender mit NovaBACKUP 14.5 für die Erstellung eines Desaster Recovery Boot Mediums. Mit dem Boot Medium, auch Startmedium, lässt sich das System nach einem kompletten Hardware-Ausfall oder -Verlust auf der ursprünglichen oder auf neuer Hardware starten. NovaStors Einsatz von originärer Microsoft-Technologie für die Systemwiederherstellung gewährleistet eine zuverlässige Wiederherstellung unter Einsatz aktuellster Technologie.

Wiederherstellung einzelner Dateien aus einem Image Backup

NovaBACKUP bietet umfangreiche Datei- und Image-Backup-Funktionen. Nutzer können gelöschte oder verlorene Dateien mit NovaBACKUP 14.5 aus einer Dateisicherung wiederherstellen oder aus einem Image Backup aufrufen. Die neuen Desaster Recovery Tools in NovaBACKUP 14.5 ermöglichen Anwendern, mit nur wenigen Klicks das Image als Laufwerk einzubinden und auf alle Inhalt zuzugreifen.

Schnell-Konfiguration von NAS-Speichern

In Anbetracht der wachsenden Beliebtheit von NAS-Speichern im privaten sowie im geschäftlichen Umfeld vereinfacht NovaBACKUP 14.5 den Einsatz von NAS deutlich. NAS und Netzwerkspeicher-Profile für sämtliche Backup-Aufträge müssen nur einmal angelegt werden und stehen im Anschluss für sämtliche Prozesse direkt zur Verfügung. Die Konfiguration erfolgt an einem einzigen Bildschirm und erlaubt für sämtliche Prozesse den automatischen Zugriff auf zugangsgeschützte NAS-Speicher. Einmal konfiguriert, steht das NAS uneingeschränkt als Speicher-Medium zur Verfügung.

Unterstützung von Microsoft Exchange 2013 und neuer Hardware Generationen

NovaBACKUP 14.5 unterstützt aktuelle Technologien. Damit private Nutzer und Geschäftskunden aktuelle Microsoft Technologie uneingeschränkt einsetzen und sichern können, unterstützt NovaBACKUP 14.5 Microsoft Exchange 2013, Windows 8 und Windows Server 2012. Die neue UEFI Unterstützung stellt die verlässliche Datensicherung neuer Hardware-Generationen sicher.

Stefan Utzinger, CEO bei NovaStor: „Mit NovaBACKUP 14.5 entscheiden sich Unternehmen für modernste Backup-Technologie und erhalten freie Wahl bei Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien. Durch die Unterstützung der jeweils jüngsten Technologien wie z. B. Microsoft Exchange 2013 bietet NovaBACKUP langfristige Investitionssicherheit.“

Weiterführender Link

Funktionsübersicht, Lizenzen und Upgrades für NovaBACKUP 14.5 unter

www.novastor.de/14.5



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Marketing Communication Manager
+49 (40) 63809 - 0



Dateianlagen:
    • NovaBACKUP 14.5 noch schneller und einfacher
NovaStor (www.novastor.de) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit. Als einzige Lösungen auf dem Markt verbinden NovaStors Software-Produkte lokale Datensicherung mit umfangreichen Funktionen für die Online-Sicherung und –Wiederherstellung. NovaStors SaaS-Lösung erlaubt Service Providern Cloud bzw. Online-Datensicherung als Dienst anzubieten. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab - vom mobilen Anwender über Fachabteilungen bis zu internationalen Rechenzentren (Service Provider). Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.