Deutscher Facebook AV Marktplatz integriert kostenfreie Antiviren-Lösung von Avira

Pressemeldung der Firma AVIRA GmbH

Die vielfach ausgezeichnete, kostenfreie Antiviren-Lösung des IT-Sicherheitsexperten Avira kann ab heute weltweit in den neuen Facebook AV Marktplätzen heruntergeladen werden. Das soziale Netzwerk erweitert seinen bis dato ausschließlich englischsprachigen Online-Shop für Sicherheitssoftware um die Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Koreanisch. Zugriff auf die lokalen Marktplätze erhalten Facebook-Mitglieder ab sofort über die Facebook Security Seite.

„Um mehr als eine Milliarde Facebook-Nutzer weltweit vor der immer schnelleren Verbreitung von Malware zu schützen, kooperieren wir mit renommierten IT-Sicherheitsunternehmen“, so Joe Sullivan, Chief Security Officer bei Facebook. „Mit der Internationalisierung unseres AV Marktplatzes möchten wir unsere Mitglieder für diese Bedrohungen sensibilisieren und ihnen den Zugang zu Antiviren-Lösungen zum Schutz ihrer Geräte und persönlichen Daten erleichtern.“

DIe kostenfreie Antivirus-Software von Avira ist sowohl für PC- als auch Mac-Systeme verfügbar und erreichte jüngst im Rahmen von 13 unabhängigen Tests 4,5 von 5 Sternen; zudem wurde sie von ABI Research mit einem Innovationspreis für ihre besonders fortschrittliche Antiviren-Erkennungstechnologie ausgezeichnet. Avira Free Antivirus schützt Nutzer vor Malware wie Viren, Würmer, Rootkits sowie Spyware und bringt einen Browser Tracking Blocker sowie Website-Sicherheitsberater für besonderen Schutz bei Online-Aktivitäten mit.

Avira Free Antivirus ist in 14 Sprachen erhältlich. Die deutsche Version kann unter http://www.avira.com/… heruntergeladen werden.

Über Facebook

Seit der Gründung in 2004 hat Facebook es sich als soziales Netzwerk zum Ziel gesetzt, die Welt offener zu machen und Menschen zusammenzubringen. Facebook-Nutzer vernetzen sich mit Familie und Freunden, verfolgen das aktuelle Weltgeschehen und teilen anderen mit, was sie bewegt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AVIRA GmbH
Kaplaneiweg 1
88069 Tettnang
Telefon: +49 (7542) 500-0
Telefax: +49 (7542) 500-3000
http://www.avira.com

Avira liefert IT-Sicherheit für PCs und Server - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen. Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Geschäftsführer der Avira Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.