Außerirdisch sicher: AlienVault präsentiert All-in-one-Plattform USM auf der Infosecurity London

Pressemeldung der Firma AlienVault Central & Eastern Europe

In Großbritanniens Metropole London trifft sich die IT-Welt auf der Infosecurity Europe vom 23. bis 25. April 2013 im Earls Court. Einer der mehr als 350 Aussteller ist der amerikanische Sicherheitsexperte AlienVault (Stand K68), der unter anderem seine Unified Security Management (USM)-Plattform vorstellt. Diese Konsole verknüpft die 30 besten Sicherheitstools mit fünf wesentlichen Security-Funktionen. Außerdem geben die „Außerirdischen“ Einblicke in weitere Lösungen aus ihrem SIEM(Security Information & Event Management)-Portfolio.

Die AV USM-Konsole kombiniert eine SIEM-, eine Log-Management- sowie eine Sensor-Komponente. Außerdem runden eine API-Schnittstelle sowie die offene Threat-Datenbank Open Threat Exchange (OTX) die Plattform ab. Innerhalb des USM-Frameworks der Konsole sind mehrere Sicherheitsfunktionen miteinander verbunden:

– eine aktuelle Bestandsaufnahme,

– Schwachstellenprüfung,

– Bedrohungserkennung (Threat-Management),

– Verhaltensüberwachung sowie

– Sicherheitsinformationen (SIEM).

Diese Features überwachen zum einen Ressourcen, Daten und Anwendungen; zum anderen erkennen sie Bedrohungen und Schwachstellen des Netzwerks in Echtzeit. Die USM-Plattform beruht auf AlienVaults Projekt OSSIM (Open Source Security Information Management), einer Software Appliance für die Auswertung von Monitoring- und Logdaten. Sie unterstützt bei der Normalisierung der Datenbasis verschiedener Datenquellen. Auf dieser Basis wird eine Korrelation und Priorisierung durchgeführt, um sicherheitsrelevante Ereignisse zu identifizieren.

An Stand K68 haben Fachbesucher die Möglichkeit, mit den Experten von AlienVault ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen. Wie die AV USM-Konsole arbeitet, zeigt ein Video von AlienVault auf Youtube ausführlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AlienVault Central & Eastern Europe
Gutenbergstr.6
85737 Ismaning b. Muchen
Telefon: +49 (89) 2371-4730
Telefax: +49 (89) 9789-9342
http://www.alienvault.com

Die Unified Security ManagementTM-Plattform AV-USM(TM) von AlienVault ebnet Unternehmen mit eingeschränktem Security-Personal und Budget einen schnellen und kostengünstigen Weg, Anforderungen an Compliance und Threat Management zu erfüllen. Da alle essenziellen Kontrollfunktionen bereits integriert sind, verschafft die AV-USM gerade kleinen Security-Teams eine Enterprise-Class-mäßige Security-Umgebung. AlienVault's Open Threat ExchangeTM, ein System für den Austausch zum Thema Threat Intelligence zwischen OSSIM-Nutzern und AlienVault-Kunden, stellt dabei sicher, dass AV-USM den Bedrohungen stets einen Schritt voraus ist. AlienVault ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Silicon Valley (Kalifornien/USA) und wird von Kleiner Perkins Caufield & Byers, Sigma, Trident Capital und Adara Venture Partners unterstützt. Die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden von der AlienVault Deutschland GmbH mit Sitz in Ismaning betreut. Für weitere Informationen besuchen Sie www.alienvault.com oder folgen Sie uns auf Twitter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.