SecurEnvoy positioniert sich als „visionary“ im Gartner Magic Quadrant für User-Authentifizierungen

Marktforschungsunternehmen bewertet Hersteller von Nutzer-Authentifizierungslösungen

Pressemeldung der Firma SecurEnvoy Ltd

Vor Kurzem hat das führende Forschungs- und Beratungsunternehmen für den Bereich Informationstechnologie, Gartner, Inc., das „Magic Quadrant for User Authentication“ (von Ant Allan, 7. März 2013) veröffentlicht. SecurEnvoy, Spezialist für tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung, positioniert sich dabei in der Kategorie „Visionaries“. Basierend auf den Gartner-Kriterien, ist das britische Unternehmen davon überzeugt, dass es mit dieser Einstufung eine klar artikulierte Vision beweist, die den Markttrends folgt – und den Nerv trifft. Denn Gartner zufolge preschen neue Hersteller mit engem und weitem Fokus vor und bieten Firmen zuverlässige Alternativen für verschiedenste Anforderungen. Marktforscher prognostizieren zudem, dass bis 2017 mehr als 50 % aller Unternehmen Cloud-basierte Services als Übertragungsform für neue oder aktualisierte User-Authentifizierungsimplementationen wählen – ausgehend von aktuell weniger als 10 %.

Das Hauptprodukt von SecurEnvoy für die User-Authentifizierung ist SecurAccess. Diese Server-basierte Software ermöglicht eine eindeutige Identifizierung ohne zusätzliches Token, stattdessen fungiert das mobile Endgerät (Smartphone, Laptop, Netbook) als zweiter, notwendiger Faktor. Es empfängt den für einen Login notwendigen Ziffern-Passcode per SMS oder App. Diesen Code kombiniert der User mit nur ihm persönlich bekannten Zugangsdaten, um sich einzuloggen.

„Für uns belegt die Klassifizierung als ‚Visionär‘ unsere Anerkennung am Markt sowie die Akzeptanz der tokenlosen Methode, die wir entwickelt haben. Außerdem haben die Kombination unserer geschäftlichen Umsetzung und unsere visionäre Perspektive unsere Position im Magic Quadrant beeinflusst, die sich jedes Jahr verändert“, kommentiert Steve Watts, Sales and Marketing Director bei SecurEnvoy. „Mit der neuen Version, die bald gelauncht wird, werden wir unserem Motto bei SecurEnvoy weiter treu bleiben: In diesem Markt führen wir, wo andere folgen.“

Andy Kemshall, CTO bei SecurEnvoy, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, endlich als ‚Visionär‘ eingestuft zu werden. Unserer Ansicht nach belegt dies unsere bahnbrechende Arbeit als Erfinder und führendes Unternehmen der nächsten Generation tokenloser Authentifizierung. Dies wäre ohne unser großartiges Team nicht möglich gewesen. Jeder unserer Mitarbeiter engagiert sich stark, um unseren Erfolg beizubehalten und unser Portfolio zu optimieren.“

Unter www.securenvoy.com/…„>www.securenvoy.com/… sind weitere Informationen zu SecurAccess zu finden.

Gartner, Inc., „Magic Quadrant for User Authentication“, von Ant Allan, 7. März 2013.

About the Magic Quadrant:

Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SecurEnvoy Ltd
Reading, RG7 4TY
1210 Parkview
Telefon: +44 (845) 2600010
Telefax: nicht vorhanden
http://www.securenvoy.com

SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.