Vorsicht vor falschen Twitter-Promis

Gefälschte Profile einiger Prominenter haben bis 500.000 Follower

Pressemeldung der Firma Panda Security Germany

Twitter ist eines der populärsten Sozialen Netzwerke weltweit, was es auch zu einem beliebten Ziel von Cyber-Kriminellen macht. Immer wieder tauchen dort gefälschte Profile von Prominenten auf. Das Soziale Netzwerk hat insgesamt über 500 Millionen Benutzer, von denen viele bekannte Sänger, Schauspieler, Sportler oder sogar Politiker sind.

Aber nicht alle diese Profile sind authentisch. So hatte beispielsweise der Fußballstar Christiano Ronaldo ein gefälschtes Profil mit 15.000 Followern, obwohl die Nachrichten in Swahili geschrieben waren. Barack Obamas falschem Twitter-Profil folgten über 90.000 Twitter-Freunde, obwohl der Link zu seiner Biografie auf eine russische Seite führte. Aber der König der nachgeahmten Profile ist Teenie-Idol Justin Bieber. Auch auf Profilen, die lediglich aus zwei Tweets bestanden, hatte er knapp eine halbe Million Anhänger.

Die nachgemachten Twitter-Accounts sollen so viele Follower wie möglich anlocken. Auf diese Weise können Cyber-Diebe ihre Malware und Spam über Tweets verbreiten. Daher sollten Twitter-User immer die Legitimität eines Profils überprüfen, bevor sie ihm folgen.

Obwohl das Soziale Netzwerk sehr darauf bedacht ist seine Nutzer zu schützen und gefälschte Identitäten aus der Plattform zu löschen, sollten User vorsichtig sein und Verbindungen zu falschen Profilen sofort abbrechen, wenn sie im Nachhinein merken, dass diese nicht authentisch sind. Das Twitter- Echtheitszertifikat hilft Benutzern dabei zu erkennen, ob ein Profil echt oder gefälscht ist. Ein kleiner blauer Pfeil bestätigt, dass ein Account geprüft und die Legitimität bestätigt wurde. Dieses Zeichen ist nur echt, wenn es in der Ecke über dem Namen einer Person angezeigt wird.

Um ihre Systeme vor allen Arten von Malware zu schützen, stellt Panda Security allen Computer-Nutzern seine Antivirenlösung „Panda Cloud Antivirus“ kostenfrei zur Verfügung: www.cloudantivirus.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panda Security Germany
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Telefon: +49 (2065) 961-0
Telefax: +49 (2065) 961-199
http://www.pandasecurity.com

Ansprechpartner:
Margarita Mitroussi
Presse und PR
+49 (2065) 961-320



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.