KOBIL startet Markteinführung des kontaktlosen Leser iDtoken mit der CeBIT

Pressemeldung der Firma KOBIL Systems GmbH

KOBIL Systems, Hersteller und marktführender Trendsetter von innovativen Technologien im Bereich Daten und digitale Identität, bringt den kontaktlosen Kartenleser KOBIL iDtoken auf den Markt.

Der KOBIL iDtoken kann über den Standard USB Port an jeden Computer und viele mobile Gerät angeschlossen werden. Das neue Produkt von KOBIL ist kompatibel mit dem neuen Personalausweis und durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Der Nutzer kann mithilfe des KOBIL iDtoken in Verbindung mit seinem neuen Personalausweis u. a. Behördengänge online erledigen, seinen Wohnort bestätigen, De-Mail mit allen Optionen verwenden. Er hat Zugang zu Diensten mit Altersbeschränkung und kann Formulare automatisch ausfüllen. Dies sind nur einige von vielen möglichen Anwendungen. Der Kartenleser speichert keinerlei benutzerspezifische Informationen. Der Zugang zum eigenen Konto auf Webdienste kann bequem und sicher mit dem neuen Personalausweis erfolgen. Der KOBIL iDtoken ist ein geprüfter RFID Leser und ist damit auch für viele andere kontaktlose Anwendungen geeignet.

„Als deutscher Hersteller sind wir stolz darauf, dass der iDtoken zu den wenigen zertifizierten Kartenlesern zählt, die derzeit verfügbar sind. Unser Kartenleser ist das kostengünstigste und kleinste Gerät für den neuen Personalausweis auf dem Markt. Durch seine kompakte Bauform kann er jederzeit – auch in der Hosentasche – mitgeführt werden und bietet somit größtmögliche Flexibilität. Da kein Kabel- oder Stromanschluss notwendig ist, kann der iDtoken also z.B. problemlos auf Reisen verwendet werden, im Zug oder in jedem beliebigen Hotel auf der ganzen Welt“, so Ismet Koyun, CEO KOBIL Systems.

Der KOBIL iDToken ist ab sofort über den KOBIL Onlineshop (https://shop.kobil.com) zum Preis von 29,90€ erworben werden.

Auf der CeBIT 2013 sind Informationen über den KOBIL iDtoken auf dem Messestand der IT-Beauftragten der Bundesregierung (Halle 7, B50) erhältlich. Dort besteht auch die Möglichkeit, über einen QR-Code einen Rabattgutschein für den Kauf eines iDtokens zu erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOBIL Systems GmbH
Pfortenring 11
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 3004-0
Telefax: +49 (6241) 3004-80
http://www.kobil.com

Ansprechpartner:
M. A. Susanne Mey
Press Relations
+49 (6241) 3004-28

KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie und PKI (Digitale Zertifikate) sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. Das Entwicklungsteam macht 40 Prozent der KOBIL Belegschaft aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.