Trend Micro auf den „WorldHostingDays 2013“

Vorteile für Service-Provider im Mittelpunkt, Ausweitung der Sicherheit auf öffentliche und hybride Clouds / Bull als Mitaussteller

Pressemeldung der Firma TREND MICRO Deutschland GmbH

Mit Version 9 der Sicherheitsplattform „Deep Security“, die sich in „VMware vCloud Director“ und „Amazon Web Services“ integrieren lässt, sorgt Trend Micro dafür, dass Daten in öffentlichen Cloud-Infrastrukturen genauso sicher sind wie in herkömmlichen Rechenzentren. Wie Service-Provider diese Vorteile konkret für sich nutzen können, zeigt der Sicherheitsanbieter während der „http://www.worldhostingdays.com/…„>WorldHostingDays 2013“ (Europa-Park Rust, 19. bis 21. März). Trend Micro ist mit einem eigenen Stand sowie zwei Vorträgen vertreten: Raimund Genes, Chief Technology Officer, hält am 20. März um 09:45 Uhr die Keynote („Are hosters helping the digital underground?“) und Udo Schneider, Communications Manager, spricht am darauffolgenden Tag um 16:40 Uhr über „Secure Clouds – Secure Services“. Mitaussteller ist die deutsche Bull GmbH , die im Zuge einer vor Kurzem geschlossenen Reseller-Partnerschaft mit Trend Micro in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenarbeitet.

Im Fokus von „Deep Security 9“ stehen vor allem öffentliche und hybride Cloud-Umgebungen: Die Ressourcen und Daten, die Unternehmen in die Wolke verlagern, sind durch Mechanismen zur Spionageabwehr gegen Hackerangriffe abgesichert. Zudem sorgt die Integration in „VMware vCloud Director“ und „Amazon Web Services“ im Zusammenspiel mit einer einheitlichen Verwaltungskonsole, dem „Deep Security Manager“, dafür, dass Daten in öffentlichen Cloud-Infrastrukturen auf Basis von „VMware vCloud“ und „Amazon Web Services“ genauso sicher sind wie jene Daten, die sich in herkömmlichen Rechenzentren befinden. In beiden Umgebungen greifen dieselben Unternehmensrichtlinien, IT-Verantwortliche haben einen zentralen Blick auf die Sicherheit beider Umgebungen. Und schließlich ermöglicht die mandantenfähige Architektur in „Deep Security 9“ die logische Trennung von Richtlinien und Daten verschiedener Kunden, die sich selbst um ihre Daten kümmern können.

Bull präsentiert auf dem Trend Micro-Stand „bullion“, die Virtualisierungsplattform für unternehmenskritische Anwendungen. Yann Spydevold, Practice Manager Virtualization bei Bull, sagt: „Für Cloud-Hoster sind neben Datensicherheit Systemverfügbarkeit und flexible Skalierbarkeit für die Sicherstellung von SLAs von ausschlaggebender Bedeutung. Unsere bullion-Plattform wurde speziell in Hinblick auf virtuelle Umgebungen entwickelt und gestattet Service-Providern den Aufbau flexibler, energieeffizienter und gleichzeitig hochausfallsicherer Cloud-Infrastrukturen.“

Weiterführende Informationen zur Veranstaltung und den Vorträgen finden sich unter http://www.worldhostingdays.com/… sowie unter http://www.trendmicro.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de

Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de. Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de. Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.