Gemalto, das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, stattet das LTE-Infotainmentsystem von Audi mit seinen für den Automotive-Markt konzipierten Cinterion® Mobilfunkmodulen aus. Audi wird seine optimierten Services unter dem Namen Audi-Connect in Fahrzeugen der A3-Reihe anbieten. Mit den 4G-LTE-Diensten erhalten sowohl der Fahrer als auch seine Insassen ein attraktives Infotainmentangebot. Die Services greifen auf eine High-Speed-Mobilfunkverbindung zurück und beinhalten moderne Leistungsmerkmale wie einen mobilen Wi-Fi-Hotspot, Internetradio, Web-Services und ein optimiertes Navigationssystem.
Die Gemalto-unterstützten, LTE-fähigen Audi-Connect-Dienste erlauben Anwendern Sprach- und Datendienste gleichzeitig zu nutzen. Darüber hinaus bietet die Lösung eine optimierte Navigation mit Bildern auf Straßenebene, die dem PKW digital zugespielt werden und damit immer auf dem neuesten Stand sind. Zudem können Anwender über die Dienste Multimedia-Streaming und -Downloads durchführen und erhalten einen mobilen Wi-Fi-Hotspot für bis zu acht Geräte. Die von der Lösung unterstützten Infotainment-Dienste versuchen zunächst auf eine High-Speed-4G-LTE-Verbindung zurückzugreifen. Sollte ein entsprechendes Mobilfunknetz nicht verfügbar sein, wird das 3G-Netz verwendet. Dadurch sind unterwegs die gleichen hohen Datenraten möglich, wie sie Anwender aus dem Büro oder privat von modernen Internetanschlüssen gewohnt sind. Gemalto hat seine führende Cinterion-Automotive-M2M-Technologie so entwickelt, dass sie auch unter den herausfordernden Einsatzbedingungen im Automobil eine bestmögliche Leistung bietet. In der speziell von Gemalto für Audi entwickelten Lösung wurde die consumer-orientierte LTE-Technologie so angepasst, dass sie auch harte, industrielle und für die Automobilbranche typische Anforderungen erfüllt.
„Wir vertrauen den marktführenden Cinterion-Produkten von Gemalto seit mehr als einem Jahrzehnt“, sagt Ricky Hudi, Chief Executive Engineer of Electrics/Electronics bei Audi. „Grund dafür sind das unschlagbare Fachwissen und die außergewöhnlich hohen Qualitätsstandards, die sich in den Lösungen wiederfinden. Mit ihnen kann Audi seinen anspruchsvollen Autofahrern mobile Dienste der nächsten Generation bieten und seine Vision eines ganzheitlich verbundenen Fahrzeugs verwirklichen. Die skalierbare M2M-Automotive-Lösung von Gemalto erlaubt uns, nahtlos und schnell von 3G zu LTE zu migrieren. Dadurch können wir Kunden ein schnelleres, dynamischeres Produkt bieten, das unserem Innovationsbestreben entspricht.“
„Gemalto ist Spitzenreiter – sowohl bei der Entwicklung von LTE- als auch Automotive-M2M-Technologie“, sagt Norbert Muhrer, Senior Vice President bei Gemalto M2M. „Wir bieten die branchenweit erste Lösung für LTE, die in Fahrzeuge eingebettet werden kann. Diese innovative, höchst robuste und zuverlässige Technik ermöglicht langjährigen Partnern wie Audi die Vorteile eines Branchen-Pioniers voll auszuschöpfen. 4G ist die Voraussetzung, um Breitband und Echtzeit-Services zu ermöglichen und so Kunden von Automobilherstellern unterwegs ein komplett neues Infotainment-Erlebnis zu bieten.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gemalto GmbH
Mercedesstrasse 13
70794 Filderstadt
Telefon: +49 (7158) 185-00
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gemalto.com