PandaLabs Jahresbericht: 27 Millionen neue Schadprogramme im Jahr 2012

Knapp ein Drittel aller gescannten Computer weltweit mit Malware infiziert

Pressemeldung der Firma Panda Security Germany

Die Sicherheitslabore von Panda Security haben ihren Jahresbericht für das Jahr 2012 veröffentlicht. Datendiebstahl, Angriffe auf Soziale Medien und Cyber-Kriegsführung gehörten zu den dominierenden Themen des vergangenen Jahres. Den Auswertungen der PandaLabs zufolge waren 32% aller gescannten Computer weltweit mit Malware infiziert. Allein im Jahr 2012 wurden 27 Millionen neue Schadprogramme programmiert und verbreitet. Insgesamt sind damit aktuell 125 Millionen Malware-Samples bekannt. Täglich erscheinen momentan im Durchschnitt 74.000 Bedrohungen am Tag.

Infektionen nach Malware-Gruppen:

Knapp 77% aller Infektionen wurden von Trojanischen Pferden verursacht. Immer öfter werden Exploit Kits, wie beispielsweise Black Hole, zum Ausnutzen von Systemanfälligkeiten eingesetzt, um Computer automatisch zu kompromittieren. Die zweithäufigsten Infektionen verursachten Viren mit 8%, knapp gefolgt von Würmern mit ca. 6%.

Grafik: http://press.pandasecurity.com/…

Infektionen im Ländervergleich:

Die durchschnittliche Anzahl der von Malware infizierten PCs weltweit betrug im Jahr 2012 32%. China übernimmt mit 55% die Spitze der Länder mit den meisten infizierten PCs, dicht gefolgt von Südkorea (54%). Diese zwei Länder sind die einzigen, die über der 50-Prozent-Marke liegen. Den dritten Platz der Länder mit den meisten kompromittierten Rechnern belegt Taiwan (42%).

Grafik: http://press.pandasecurity.com/…

Die Liste der Länder mit den wenigsten Infektionen wird mit 20,25% von Schweden angeführt. Fast gleichwenig Infektionen sind auch auf Rechnern in der Schweiz (20,35%) entdeckt worden. Die drittwenigsten verseuchten Rechner stehen derzeit in Norwegen (21%). In Deutschland waren im zweiten Quartal 2012 ca. 24% aller Computer mit Malware befallen.

Grafik: http://press.pandasecurity.com/…

Der komplette Jahresbericht der PandaLabs ist unter folgendem Link verfügbar: http://press.pandasecurity.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panda Security Germany
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Telefon: +49 (2065) 961-0
Telefax: +49 (2065) 961-199
http://www.pandasecurity.com

Ansprechpartner:
Margarita Mitroussi
Presse und PR
+49 (2065) 961-320



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.