ISMS Informationssicherheits-Managementsystem bei der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz entscheidet sich bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation des ISMS, der IT-Dokumentation und des Notfallmanagements für den DocSetMinder® von GRC Partner GmbH.

Pressemeldung der Firma GRC Partner GmbH

Die KV RLP stellt in Rheinland-Pfalz die ambulante medizinische Versorgung sicher. Rund 7.000 rheinland-pfälzische Ärzte und Psychotherapeuten, die gesetzlich Krankenversicherte behandeln, sind in der KV RLP als ihre Mitglieder organisiert. Zu ihnen gehören niedergelassene Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten, ermächtigte Krankenhausärzte sowie angestellte Ärzte in Vertragsarztpraxen und medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Die KV RLP vertritt deren Interessen und unterstützt sie in Angelegenheiten des Praxisalltags. Die KV RLP sorgt dafür, dass genügend Ärzte und Psychotherapeuten zu jeder Tages- und Nachtzeit für die rund 4,1 Millionen Bürger des Landes in der Nähe ihres Wohnorts zur Verfügung stehen und koordiniert hierzu auch den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie gewährleistet darüber hinaus, dass die Qualität in der ambulanten medizinischen Versorgung dauerhaft hoch bleibt [Quelle: KV RP].

Für den reibungslosen Service für Ärzte, Psychotherapeuten und Patienten ist eine zuverlässige IT-Organisation unerlässlich. Die Informationssicherheit mit ihren Grundwerten Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit stellt die notwendige Basis dar. Die DocSetMinder® Module „Unternehmensorganisation“, „IT-Dokumentation“, „Notfallmanagement“ und „ISMS“ sind aufeinander abgestimmt und erlauben eine effiziente Umsetzung der IT-Sicherheitsziele der KV. Die Module bilden anerkannte Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und BSI-Standard 100-1 bis 100-4 ab. Kurze Einführungszeit und einfache Bedienbarkeit waren mitentscheidend für den Einsatz der IT-Governance-Lösung von GRC Partner GmbH. DocSetMinder® unterstützt die Sicherheitsbeauftragten, -experten und -berater bei der Umsetzung des betrieblichen Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und bei der Vorbereitung für eine Zertifizierung nach ISO/IEC 27001.

Ready for Audit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRC Partner GmbH
Bollhörnkai 1
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 53033-990
Telefax: +49 (431) 53033-999
http://www.grc-partner.de

Ansprechpartner:
Krzysztof Paschke
+49 (431) 53033-991

Die GRC Partner GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Firmensitz in Kiel. Mit Beratungsleistungen und der eigenen Compliance Management-Lösung DocSetMinder® arbeitet GRC Partner heute für Kunden in ganz Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. DocSetMinder® ist mit seinen IT-Governance (u.a. IT-Dokumentation, Notfallmanagment, ISMS, etc.) und Compliance (u.a. internes Kontrollsystem, Verfahrensdokumentation, Datenschutz, etc.) Modulen im Einsatz bei Konzernen und mittelständischen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen genau wie bei Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Weitere Informationen: http://www.grc-partner.de GRC Publikationen: "Organisationshandbuch - Umsetzung, Dokumentation und Kommunikation. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Dokumentation eine Intergrierten Managementssystems" ISBN 978-3-8423-6533-9. http://www.grc-partner.de/grc/?q=fachbuch_orga "Internes Kontrollsystem (IKS) - Umsetzung, Dokumentation und Prüfung" ISBN 978-3-8423-1436-8. http://www.grc-partner.de/grc/?q=fachbuch_iks "Internes Kontrollsystem (IKS) - In 12 Schritten zu wirksamen Kontrollen im mittelständischen Unternehmen" ISBN-978-3-8448-1569-6. http://www.grc-partner.de/grc/?q=fachbuch_iks_kmu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.