Pressemeldung der Firma Ingram Micro Distribution GmbH
Portfolioerweiterung: Lag der Fokus der neuen Physical Security Business Unit bislang auf den Bereichen Videoüberwachung, -aufzeichnung und -management, bietet Ingram Micro nun auch Bosch Alarmanlagen und Brandmeldesysteme.
Die neue Physical Security Business Unit von Ingram Micro, die am Jahresanfang die Arbeit aufgenommen hat, vollzieht weitere wichtige Schritte im Ausbau des Portfolios sowie in der Ansprache neuer Kundensegmente. Die Einbruchmeldezentrale „Easy Series“ von Bosch kann ab sofort als praktisches Kit über Ingram Micro bezogen werden. Die Bestandteile wie Bewegungsmelder, Rauchmelder oder Signalsirenen können bei Bedarf jedoch auch einzeln bestellt werden. Die Besonderheit liegt darin, dass sie in der Nutzung drahtlos per wLSN ansteuerbar sind, so dass keine Kabel verlegt werden müssen und so Kosten gespart werden können. Im April folgen die Bosch Einbruchmeldesysteme AMAX 2000 und AMAX 4000, die vor allem durch ihr Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen.
Das Physical Security Team hat bereits ausführliche Schulungen zu den Bosch Produkten durchlaufen und steht so seinen Kunden telefonisch und persönlich mit konkreter Produktberatung zur Seite.
„Mit der Portfolio-Erweiterung adressieren wir wie geplant auch ganz neue Zielgruppen, die bisher auf analoge Technologien spezialisiert waren und nun bei uns alle Produkte aus einer Hand beziehen können“, so Klaus Donath, Director Networking & Software Group bei Ingram Micro. „Unser Partner Bosch kennt als deutscher Hersteller den Markt sehr gut, so dass wir gemeinsam unsere potentiellen Kunden an die IT-Technologien heranführen und weitere Marktpotentiale ausschöpfen können.“
Für Fragen steht das Ingram Micro Physical Security Team unter PhysicalSecurity-Sales@ingrammicro.de, Telefon 089/4208-2470 oder Fax 089/4208-2469 gern zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.deAnsprechpartner:
Annika Bartholl
Pressesprecherin
+49 (89) 4208-1296
Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH in Dornach bei München ein umfassendes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, E-Commerce, Finanzen und Marketing für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch Marketingprogramme, das Outsourcen von Logistikleistungen und Mobile-Solutions, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Als der einzige global operierende IT-Distributor ist das Unternehmen mit dem umfassendsten Portfolio an IT-Produkten und -Services in 145 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.