Systemhaus kombiniert Security-Tools seiner Vertriebspartner zu einer individuell anpassbaren Komplettlösung

CeBIT 2013: Telonic sichert das Netzwerk mit ganzheitlichem Lösungsansatz ab

Pressemeldung der Firma Telonic GmbH

Zu den aktuell größten Gefahren für Unternehmens-netzwerke zählen so genannte Zero-Day-Attacken: Sie nutzen Sicherheits-lücken am „Tag Null“ aus, d.h. unmittelbar nachdem sie auftreten und bevor Patches für die betroffenen Systeme bereitstehen. Auf der CeBIT 2013 (5. bis 9. März) zeigt das Systemhaus Telonic GmbH, wie Firmen ihr Netzwerk ganzheitlich gegenüber blitzschnellen Hackerangriffen schützen. Auf dem Security Plaza des Heise-Verlags (Halle 12, Stand C40) präsentiert der IT-Experte individuell auf den jeweiligen Kunden anpassbare Komplettlösungen, unter anderem zusammengestellt aus den Netzwerk-Security-Tools seiner Vetriebspartner SevOne, Palo Alto Networks und IXIA.

Telonic setzt beim Thema „Network Security“ auf einen ganzheitlichen Lösungsansatz: Hierzu schneidet das Systemhaus Komplettlösungen individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zu. Telonic vereint unter anderem Appliance-Monitoring, Firewall-Technologien sowie Netzwerk-Management-Software in einer „All in one“-Lösung. So können alle für das Unternehmensnetzwerk erforderlichen Sicherheitsfeatures abgedeckt werden. Das Systemhaus greift dabei auf die IT-Lösungen seiner Vertriebspartner zurück.

Defizite im Netz mit SevOne aufdecken

Der US-amerikanische Entwicker SevOne ist einer dieser Partner. SevOne geht mit seiner Performance Appliance-Lösung (SevOne PAS) auf Fehlersuche im Netzwerk. Die Lösung kann variabel auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Cloud- und Dienstleistungsanbietern sowie staatlichen Organisationen skaliert werden. SevOne PAS überwacht Server und Anwendungen des Unternehmens in Echtzeit. Die Lösung liefert detaillierte Analyse-Daten über Millionen von IT-Komponenten. Dies beschleunigt das Troubleshooting der IT-Abteilung: Probleme und Sicherheitslücken werden zeitnah behoben. Dadurch arbeiten sämtliche unternehmensinterne Business-Anwendungen jederzeit zuverlässig, und die Netzwerk-Performance erreicht ein höheres Niveau.

Firewalls von Palo Alto Networks überwachen einzelne Applikationen

Ein weiterer Vertriebspartner des Systemhauses Telonic ist das kalifornische Unternehmen Palo Alto Networks. Der IT-Experte entwickelt Firewalls, die Netzwerke jeder Größe zuverlässig vor Angriffen schützen. Anders als klassische Stateful Inspection Firewalls, die lediglich Ports und IP-Adressen überwachen, sind die Plattformen von Palo Alto Networks in der Lage, einzelne Applikationen oder bestimmte Funktionen zu identifizieren. Die IT-Abteilung des Unternehmens kann somit überblicken, was im Netz passiert, welche Anwendungen laufen und welcher Benutzer mit welchen Programmen beschäftigt ist. Parallel dazu untersucht die Firewall potenzielle Datenlecks und schützt das Netzwerk dadurch vor Angriffen. Die Lösung von Palo Alto Networks deckt gleich mehrere Sicherheitsfeatures wie Virenschutz, Application-Firewall oder Intrusion Prevention ab.

Physische und virtuelle Netzwerke mit IXIA absichern

Neben Firewalls schützen auch Monitoring-Tools das Netzwerk. Telonic-Vertriebspartner IXIA bietet dazu seine Lösung ANUE an. Das Tool überwacht das firmeninterne Netzwerk, sammelt sämtliche Daten von Servern sowie Applikationen etc. und wertet diese aus. Durch das Verfahren werden alle Vorgänge im Netzwerk für das Unternehmen sichtbar. Die Network Monitoring-Lösung arbeitet dabei mit einer patentierten Filtering- und Data-Deduplication-Technologie. Sie ermöglicht ANUE, exakt die Daten zu erfassen, die für die Netzwerkanalyse benötigt werden. Dieses zielgerichtete Monitoring hilft IT-Abteilungen, ihr Data Center oder auch ihre interne Cloud-Umgebung noch effizienter zu managen, und spart darüber hinaus Zeit bei der Suche nach Sicherheitslücken.

Dies und mehr demonstriert Telonic auf der CeBIT in Halle 12, Stand C40 auf dem Security Plaza des Heise-Verlags. Telonic wird neben den Produkten von SevOne, Palo Alto Networks und IXIA auch die Lösungen des Vertriebspartners Riverbed präsentieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telonic GmbH
Albin-Köbis-Str.2
51147 Köln
Telefon: +49 (2203) 9648-0
Telefax: +49 (2203) 9648-231
http://www.telonic.de

Die Telonic GmbH ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Köln. Gegründet im Jahre 1979, befasst sich Telonic mit dem Aufbau von Lösungen in der Informationstechnologie und zählt dabei zu den führenden deutschen Systemintegratoren. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Realisierung sowie den Betrieb von innovativen Netzen und Performance Management-Lösungen. Drei Faktoren stehen bei der Auswahl passender Lösungen im Vordergrund: Performance, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bietet Telonic eine professionelle Kundenbetreuung mittels 7x24 IP Network Service, einer Bereitschaftskette von Spezialisten und eines Schulungszentrums. Zum breit gefächerten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, dem Produktionsbereich, dem Handel und den Service-Providern. Weitere Informationen unter www.telonic.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.