Safer Internet Day: wie sich Anwender in sozialen Netzwerken schützen können

Tipps und Tools gegen weit verbreitete Angriffe in Facebook und Twitter

Pressemeldung der Firma Barracuda Networks Ltd

Barracuda Networks, ein führender Anbieter von Securitylösungen, gibt Nutzern sozialer Netzwerke zum Safer Internet Day Tipps und Tools, mit denen sie sich vor Angriffen über Facebook oder Twitter schützen können. Vor allem sogenannte „Drive-by-downloads“ werden über diese Kanäle oft verbreitet. Sie können einen PC schon durch einen unbedachten Klick schädigen. Der IT-Branchenverband BITKOM schätzt sie als die aktuell größte Bedrohung ein (Quelle: „Die zehn größten Gefahren im Internet“, http://www.bitkom.org/…). Vor ihnen können sich Anwender mit dem kostenlosen Werkzeug „Profile Protector“ von Barracuda Networks schützen, das unter www.profileprotector.com bereit steht.

Wieland Alge, VP und General Manager EMEA, Barracuda Networks: „Kriminelle Organisationen, deren Geschäft Angriffe aus dem Internet sind, gibt es schon lange. Sie konzentrieren ihre Aktivitäten mittlerweile auf die Bereiche, in denen die Anwender am aktivsten sind: die sozialen Netzwerke. Drive-by-downloads sind dabei ein effektives Mittel, denn sie schlagen oft nach einem einzigen Click auf einen Tweet oder eine Facebook-Nachricht zu. Der gesunde Menschenverstand ist und bleibt die erste Verteidigungslinie, aber wer ohne die neusten technischen Schutzmaßnahmen surft, der riskiert in einem einzigen unaufmerksamen Moment zum Opfer eines erfolgreichen Angriffs zu werden. Unser Profile Protector erkennt verdächtige Objekte und schädliche Links und schützt den Surfer vor ihren Angriffen.

Facebook und Twitter haben mit systematisch gefälschten Anwenderprofilen zu kämpfen, über die Angriffe einleitet werden. Gefälschte Profile sind nach wie vor ein hervorragender und billiger Weg, um wieder schädliche Links an Nutzer zu verbreiten.“ Barracuda hatte 2012 eine Analyse der typischen Merkmale gefälschter Accounts und ihrer Verbreitung veröffentlicht. (siehe http://tinyurl.com/7h8u8as)

Weitere Informationen darüber, wie man sein Facebook- und Twitter-Konto sicher hält sind verfügbar unter:

– Informationen von Facebook zum Schutz von Anwender-Konten: http://www.facebook.com/…

– Sicherheits-Tipps von Twitter https://support.twitter.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Barracuda Networks Ltd
Grove House
RG24 8 Hampshire
Telefon: +44 (1256) 316-581
Telefax: +44 (1256) 316-559
http://www.barracudanetworks.com

Barracuda Networks Inc. kombiniert lokal installierte Gateways und Software, virtuelle Appliances, Cloud Services sowie Remote Support, um seinen Kunden Lösungen für IT-Sicherheit, Netzwerkoptimierung und Data Protection zur Verfügung zu stellen. Die umfassende Produktpalette des Unternehmens enthält unter anderem Angebote zum Schutz von Bedrohungen über E-Mail, Instant Messaging und das Internet sowie Produkte, welche die Anwendungsbereitstellung, den Netzwerkzugang, die Mailarchivierung, das Backup und die Datensicherheit verbessern. Zu den mehr als 150.000 Kunden jeder Größenordnung gehören Coca-Cola, EADS, Europcar, FedEx, Harvard University, IBM, Konica Minolta, L'Oréal und die Postbank. Sie schützen ihre IT Infrastruktur mit den kostengünstigen, leicht zu implementierenden und administrierbaren Lösungen. Das Unternehmen befindet sich in privatem Besitz. Der internationale Hauptsitz liegt in Campbell, Kalifornien (USA), der Hauptsitz für Kontinentaleuropa in Innsbruck (Österreich). Weitere Informationen stehen unter www.barracudanetworks.com zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.