Safer Internet Day: Sicher lernen mit Panda Security

Pressemeldung der Firma Panda Security Germany

Anlässlich des “Safer Internet Days” gibt Panda Security allen autorisierten Panda-Partnern die Möglichkeit Security-Pate an einer Schule ihrer Wahl zu werden und diese ein Jahr lang mit Sicherheitssoftware zu unterstützen. Sowohl für die Schule als auch für die entsprechenden Fachhändler ist diese Aktion komplett kostenfrei. Alle Kosten werden von Panda Security getragen. Damit möchte das Cloud Security Unternehmen im Rahmen seines sozialen Engagement Schulen vor Internet basierten Gefahren schützen.

Durch moderne IT-Technologien kann Lernen flexibler, mobiler und interessanter vermittelt werden. Schülern eröffnen sich so vielfältige neue Bildungsmöglichkeiten. Leider bringt die Vernetzung in Schulen nicht nur Vorteile mit sich – sie öffnet ebenso Viren, Würmern, Trojanern und Co. die Pforten, um ihr Unwesen zu treiben.

Die Panda Security Initiative zum „Safer Internet Day“ unterstützt Schulen bei der Gestaltung eines sicheren IT-Umfeldes. Unter dem Motto „Sicher lernen mit Panda Security“ rüstet Panda Schulen mit jeweils 50 Lizenzen der “Security for Enterprise” kostenfrei aus. Dieses „Angebot gilt nur für den „Safer Internet Day“. Alle Schulen, die sich über einen autorisierten Panda-Fachhändler an diesem Tag melden, erhalten ein Jahr kostenfreien Schutz für ihr Schulnetzwerk.

Panda Security handelt nach seiner Überzeugung, dass Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, in der sie wirken, tragen. Aus diesem Grund engagiert sich Panda in verschiedenen sozialen Bereichen, wie Umweltschutz (WWF), soziale Integration von Kindern mit physischen oder geistigen Behinderungen (Special Olympics, Invest for Children), etc.

Besonders am Herzen liegt Panda, Kindern einen sicheren Umgang mit dem Internet näherzubringen. So wurde die Panda Security Kampagne “Kids on the Web” ins Leben gerufen, um das Bewusstsein der Kinder bezüglich der Web-Gefahren zu wecken. Die Risiken, die das Internet birgt, wachsen stetig und Kinder sind einfacher angreifbar als Erwachsene. Das Internet kann sich oftmals von einem Spiel oder einem Hobby zu einem ernsthaftem Problem umkehren, wenn Kinder Opfer der vielen Gefahren, die im Web lauern, werden. Mit detaillierten Informationen und verschiedenen Lösungsansätzen versucht Panda dies zu verhindern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panda Security Germany
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Telefon: +49 (2065) 961-0
Telefax: +49 (2065) 961-199
http://www.pandasecurity.com

Ansprechpartner:
Margarita Mitroussi
Presse und PR
+49 (2065) 961-320



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.