Informationsdienst Sicherheits-Berater veröffentlicht Trends 2013

Gutes Jahr 2013 für die Sicherheitsbranche prognostiziert / Für einzelne Geschäftsfelder bis zu 15 Prozent Zuwachs möglich

Pressemeldung der Firma TeMedia Verlags GmbH

Im jeweils ersten Heft eines Jahres wagt der Informationsdienst Sicherheits-Berater traditionell einen Ausblick auf das kommende Jahr. Dabei rechnet er das Entwicklungspotenzial der Sicherheitsbranche auf Basis von Fakten und Erfahrungen hoch. Die Treffsicherheit seiner überwiegend recht konkreten Aussagen mit Prozentangaben scheute in den vergangenen Jahren keinen Vergleich mit der von Forschungsinstituten. Anders als diese erlaubt er sich zudem eine mit spitzer Feder kommentierte Analyse von Hintergründen.

Die Prognose betrifft unter anderem die Kriminalitätsentwicklung, die Wirtschaftslage (Videotechnik, Brandmelde-, Rauch-, Wärmeabzugs- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Leitzentralen), das Beratungs- und Planungsgeschäft, den Werkschutz und die IT-Sicherheit (z. B. IT-Monitoring, RZ-Sanierung oder RZ-Zertifizierung). Für das Geschäftsfeld RZ-Zertifizierung sieht der Sicherheits-Berater 15 Prozent Wachstum voraus, für Sicherheitsseminaranbieter zehn Prozent. Verhaltener schneiden der Werkschutz und Sicherheitsdienstleistungen ab. Für die Sicherheitsbranche insgesamt hält der Sicherheits-Berater vier bis sechs Prozent Wachstum für realistisch.

Die „Trends 2013“ erscheinen am 15. Januar 2013 im Doppelheft 1/2-2013, das zudem ein 16-seitiges Jahresinhalts- und Stichwortverzeichnis 2012 für Abonnenten enthält. Die genannten Beiträge zu den Trends 2013 sind ab sofort einsehbar als ebook unter: www.sicherheits-berater.de/…„>www.sicherheits-berater.de/….

Über den Sicherheits-Berater:

Der Informationsdienst Sicherheits-Berater, herausgegeben von der TeMedia Verlags GmbH, erscheint zweimal monatlich seit 1974. Seine Inhalte stammen aus der Feder von Praktikern der Sicherheitsberatung und -planung – vorwiegend von den Ingenieuren der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH (www.vzm.de) – sowie aus einem intensiven Leser-Blatt-Dialog. Der Sicherheits-Berater lebt vom Abonnement und berichtet in jeder Beziehung unabhängig – auch gegen die Mehrheitsmeinung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeMedia Verlags GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-80
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.temedia-verlag.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.