Moderation: Jürgen Schwemmer, Bundesnetzagentur
Schlüssel und Zertifikate – fast jeder hat sie und wir alle hängen mittlerweile von ihnen und ihrer Sicherheit ab. Sie sind nahezu allgegenwärtig und werden unbemerkt ständig genutzt.
Von 2009 bis 2012 hat sich Zahl der Smartphone Nutzer in Deutschland ca. vervierfacht. Nahezu 30 Millionen Personen nutzen sie und alle sind mit Zertifikaten und Schlüsseln abgesichert. Ob Betriebssysteme, Updates oder sichere Websites, sie sind ohne PKI mit überschaubarem Aufwand kaum denkbar.
Auch kritische Infrastrukturen kommen schon lange nicht mehr ohne PKI aus und sehr bald wird auch jeder Bundesbürger und jede Person, die sich für längere Zeit in Deutschland aufhält, im Ausweis oder im Aufenthaltstitel einen höchst eigenen kryptographischen Schlüssel mit sich tragen, um sich bei Bedarf damit zu identifizieren.
Der PKI Workshop 2013 wird sich auch dieses Jahr mit Unterstützung des Referats für qualifizierte elektronische Signaturen der Bundesnetzagentur ausgerichtet. Thematisiert werden u.a. aktuelle Informationen rund um die qualifizierten Signaturen, der neue Personalausweis mit den demnächst nutzbaren Funktionen, sowie deren Anwendungen. Gehalten von Spezialisten sind die Vorträge oft auch für den interessierten Laien geeignet und wir hoffen, wie bereits den vergangen Jahren, einen an Diskussionen reichen PKI Workshop durchzuführen.
Termin: 24. Januar 2013
Dauer: 10:00 – 17:00
Ort: Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung
in Darmstadt, Fraunhoferstr. 5
Programm und Anmeldung unter
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CAST e.V.
Fraunhoferstr. 5
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 155-529
Telefax: +49 (6151) 155-499
http://www.cast-forum.de
Ansprechpartner:
Claudia Prediger
Geschäftsführerin
+49 (6151) 155-529