APRIL Marine veröffentlicht eigene Telematik-Lösung auf Basis von LOSTnFOUND-Technik

Die französische APRIL Marine bietet ab dem 07.12.2012 seinen 50.000 Kunden eine eigene Telematik-Lösung an. Dabei vertraut der Boot-, Versicherungs- und Finanzierungs-Spezialist auf die Lösungen des Schweizer Telematik-Anbieters LOSTnFOUND AG.

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Mit AprilMarineFinder.com steht ab sofort allen Kunden des 1976 gegründeten Versicherungsbrokers eine einfach zu bedienende und auf die Bedürfnisse von Bootsbesitzern zugeschnittene Telematik-Lösung zur Verfügung. Die Basis der Lösung wird durch die Endgeräte LOSTnFOUND® ALTUS und LOSTnFOUND® STRATUS sichergestellt, welche dank der integrierten SIM-Karte in 145 Ländern funktionieren.

Abhängig vom gewählten Modell können unterschiedliche Funktionen aktiviert werden. So wird beispielsweise der Besitzer eines Motorbootes per EMail und SMS informiert, wenn das Boot unerlaubterweise einen virtuell definierten Bereich (Sicherheitszone) verlässt. Zusätzlich kann dann der Anlasser dieses Bootes ferngesteuert unterbrochen werden, um bspw. Zeit bis zum Eintreffen der Behörden zu gewinnen. Die einmaligen Anschaffungskosten für diese Lösung – inkl. der Servicegebühr für das erste Jahr – liegen bei 399 €.

Lionel Boismery, Managing Director von April Marine sagt; „Ein GPS-Ortungssystem dient insbesondere der Sicherheit um ein Boot zu überwachen wo immer es sich auch befindet. Für APRIL Marine ist es aber auch eine Option für den Bootsbesitzer, um seine Törns einfach zu verwalten und mit seinem Boot in «Verbindung» zu bleiben.“

Preisgekrönte Lösung zum kostengünstigen Preis

Die Produkte und Lösungen von LOSTnFOUND wurden mehrfach für ihre Innovationen ausgezeichnet. Alleine in den letzten 12 Monaten wurde das Unternehmen mit insgesamt acht internationalen Anerkennungen und Preisen geehrt, darunter auch dem im September verliehenen Telematik Award 2012, der höchsten Auszeichnung für Telematik-Lösungen im deutschsprachigen Raum. „Wir freuen uns, dass wir mit APRIL Marine einen der führenden Anbieter von Bootsversicherungen für unsere Telematik-Lösung gewonnen haben“, sagt Christophe Korfer, Managing Director von LOSTnFOUND (France) SAS über die Zusammenarbeit. Linoel Boismery ergänzt; „Wir haben uns für die Lösungen von LOSTnFOUND entschieden, weil uns die Erfahrung und Kompetenz des Unternehmens im Bereich der Ortungssysteme überzeugt hat. Wir sind sicher, dass der APRIL Marine-Finder die perfekte Antwort für die Erwartungen im Bootsmarkt sind.“

Hier gelangen Sie zur Meldung auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Peter Klischewsky
Chefredakteur - Telematik-Markt.de
+49 (4102) 2054-540



Dateianlagen:
    • Screenshot des Web-Portals der Telematik-Löung "AprilMarineFinder". Bild: LOSTnFOUND AG
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.