Rundum gelungen: AIDA Symposium für den öffentlichen Dienst

Pressemeldung der Firma AIDA ORGA GmbH

Zahlreiche interessierte Besucher aus dem öffentlichen Dienst waren der Einladung von AIDA ORGA nach Leipzig gefolgt, um sich im Rahmen eines kommunalen Symposiums über die aktuellen Lösungen des Systemanbieters zu informieren.

Als Veranstaltungsort diente die „GaraGE“; ein restauriertes Industriedenkmal aus der Jahrhundertwende Der renommierte Anbieter für Zeitwirtschaft und Zutrittsberechtigung präsentierte einen gelungenen Mix zwischen anwendungsbezogenen Präsentationen und interessanten Vorträgen, welche speziell die Thematiken im öffentlichen Bereich aufgriffen.

Vorgestellt wurden die vielseitigen Lösungen rund ums Rathaus und Verwaltungen.

Das besondere Besucherinteresse galt hierbei auch der AIDA Baubetriebshoflösung, welcher ein eigener Themenblock gewidmet war – dargestellt wurden innovative Möglichkeiten der mobilen Auftragszeiterfassung , Auftragsworkflow, Winterdienstdokumentation etc.

Natürlich war für eigene Erfahrungen und Fragen der Teilnehmer an das AIDA Team ebenso ausreichend Raum geboten wie für den Austausch untereinander.

Den ebenso im Verwaltungsbereich bekannten Firmen ARCHIKART Software AG, GfOP Neumann & Partner mbH und der Lecos GmbH bot sich im Rahmen der Veranstaltung die Gelegenheit, ihr Produktportfolio vorzustellen.

„Eine rundum gelungene Veranstaltung“, freut sich Geschäftsführer Wolfram Franke.

„Das Feedback der Gäste war eindeutig positiv und bestärkt uns darin, diese Veranstaltungsreihe bundesweit konsequent fortzusetzen.

Weitere Veranstaltungen für 2013 sind hierzu bereits in Planung“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AIDA ORGA GmbH
Hauptstrasse 11
75391 Gechingen
Telefon: +49 (7056) 9295-0
Telefax: +49 (7056) 9295-29
http://www.aida-orga.de

Ansprechpartner:
Sonia Zech-Freitag
Leitung Innenvertrieb
+49 (7056) 9295-0



Dateianlagen:
Das Unternehmen AIDA ORGA steht seit über 35 Jahren für Entwicklung und Herstellung durchgängiger Organisationslösungen; sowohl für einfache als auch komplexe Anforderungen. Die Firmengruppe ist spezialisiert auf Lösungen für Personalzeitwirtschaft, Zutrittsberechtigung, Betriebsdatenerfassung, Personaleinsatzplanung, Auftrags-und Projektzeiterfassung sowie Dokumentenmanagement und Lohn- und Entgeltabrechnung uvm. Wogegen das AIDA Zeitwirtschaftssystem in Betrieben und Verwaltungen aller Größenordnungen gleichermaßen eingesetzt wird, spricht die Lösung für Betriebsdatenerfassung (BDE) in erster Linie herstellende Betriebe mit Einzel- und Kleinserienfertigung an. Bundesweit setzen bereits heute über 7.500 Kunden aus verschiedensten Branchen die Systeme von AIDA ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.