Die AMV Networks GmbH präsentierte ihr AMV®-Konzept erstmals auf dem ITS-Weltkongress zum Thema intelligente Verkehrssysteme Ende Oktober, welche unter dem Motto „Smarter on the way“ und zeigte mit dieser Lösung eine bahnbrechende Entwicklungsleistun
Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de
AMV Networks eröffnet mit seinem Fahrzeug-Echtzeitdaten-Management AMV® neben der Verkehrsinformation, Verkehrssteuerung und Verkehrssicherheit zusätzliche, innovative Anwendungsfelder der C2X-Kommunikation – dazu zählen unter anderem Produkte für die öffentliche Hand (Winterdienst, Parkraumbewirtschaftung, E-Vignette, Basisdaten für die Elektromobilität) und Unternehmen (Fahrtenbuch, neue Versicherungs- und Leasingkonzepte).
Zu den wesentlichen Vorzügen des AMV®-Konzepts zählen wiederum das speziell entwickelte Anonymitätsverfahren sowie die volle Kompatibilität der Technologie mit den Entwicklungen der Automobilhersteller und der Europäischen Union.
Mit dem anonymen Management von Fahrzeug-Echtzeit-Informationen wurde von einem österreichischen Unternehmen der existierende „Missing Link“ für den Verkehr der Zukunft geschaffen. „Dies wurde uns durch internationale Experten aus dem öffentlichen Bereich und der Wirtschaft bestätigt“, sagt Raimund Wagner, Geschäftsführer der AMV Networks GmbH. „Mit unserem Konzept AMV® schaffen wir zudem erstmalig eine Möglichkeit, XFCD-Daten flächendeckend und kostengünstig im Markt einzusetzen“, betont Geschäftsführer Raimund Wagner. Erste Gespräche über den Einsatz von AMV® mit Unternehmen und der öffentlichen Hand werden bereits geführt.
Die AMV Networks GmbH wurde im Oktober für sein AMV®-Konzept mit dem „Telematik Award 2012“ [url=http://telematik-markt.de/… ausgezeichnet und erhielt zudem den „T-Systems Innovation Award“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.deAnsprechpartner:
Peter Klischewsky
Chefredakteur - Telematik-Markt.de
+49 (4102) 2054-540
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.