ASCOTA-IT GmbH aus Chemnitz informiert zu IT-Sicherheitskonzepten auf der Mittelstandsmesse saxxess am 15./16. November 2012

Pressemeldung der Firma P3N MARKETING GMBH

Das Chemnitzer IT-Systemhaus ist zur Premiere der Mittelstandsmesse saxxess in der MESSE DRESDEN am 15. und 16. November 2012 in Halle 4/Stand M9 dabei. Auf dem Gemeinschaftsstand des Sächsischen Verbandes für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. (SVSW) stellt ASCOTA-IT als kompetenter Partner für Unternehmenssicherheit sichere Softwarelösungen sowie Themen der Konzeption, Planung, Beschaffung, Installation und Betreuung von entsprechenden IT-Netzwerken vor.

Der SVSW hat zu dieser Ausstellung Mitglieder mit Spezial-Know-how unter dem Motto „Sicherheit im Unternehmen – eine ständige Herausforderung“ eingeladen. Die ASCOTA-IT arbeitet bereits seit acht Jahren im Verband aktiv mit. Bei der Konzeption und Planung von Sicherheitssystemen für mittelständische Unternehmen legt ASCOTA-IT den Schwerpunkt auch auf das brisante Thema des Informations- und Datenschutzes. Die Mitarbeiter kennen die Schwachstellen und Anforderungen an das Sicherheitsniveau im Mittelstand genau. Daher werden den Besuchern in Dresden auch Anwendungsszenarien und Lösungskonzepte anschaulich anhand von Beispielprojekten vorgestellt.

Die saxxess (01067 Dresden, Messering 6) ist am nächsten Donnerstag und Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Interessenten für die Sicherheitslösungen der ASCOTA-IT können gern eine Eintrittskarte telefonisch unter +49 371 5351-200 oder über das Kontaktformular www.ascota.de/kontakt.html anfordern.

Über ASCOTA-IT GmbH

Die IT-Partner – von der Infrastruktur über die Softwarelösung bis zum Sicherheitskonzept.

Seit über 20 Jahren ist ASCOTA-IT der verlässliche IT-Partner aus Chemnitz. Unternehmen aus Industrie, Handel und dem Finanzbereich profitieren von dem Full-Service in Hardware, Peripherie und Softwarelösungen. Die 35 Mitarbeiter realisieren umfassende IT-Projekte mit zukunftssicherer Anwendungssoftware über die gesamte Breite der Geschäftsprozesse. Zu den Kunden zählen u. a. namhafte Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, Steuerberater und Wirtschaftskanzleien, Handelsunternehmen und karitative Einrichtungen. ASCOTA-IT ist nach ISO 9001 zertifiziert. Hauptpartner des Unternehmens sind DATEV eG, SAPERION AG, PTC Parametric Technology GmbH, Step Ahead AG, LANCOM Systems GmbH, hp Hewlett-Packard GmbH und Kofax Deutschland AG.

Herausgeber:

ASCOTA-IT GmbH

Geschäftsführer Dipl.-Math. Dieter Reyer

Annaberger Straße 105

09120 Chemnitz

Telefon: +49 371 5351-200

Fax: +49 371 5351-203

E-Mail: info@ascota.de

www.ascota.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P3N MARKETING GMBH
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Telefon: +49 (375) 3532953-0
Telefax: +49 (375) 3532953-9
http://www.p3n-marketing.de

Ansprechpartner:
Andreas Riedel



Dateianlagen:
    • ASCOTA-IT GmbH
Im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen Marketing und Vertrieb. P3N MARKETING ist die externe Marketingabteilung vieler mittelständischer Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse in praxisorientierten Projekten. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und im Netzwerk realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Realisierung umfasst Leistungen wie z. B. Kundenmanagement und CRM-Unterstützung, Direktmarketing, Telefonmarketing sowie Medienarbeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.