Nutzer und Geräte unter Kontrolle!

Pressemeldung der Firma sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG

Keine Angst vor mobile Devices im Unternehmensnetzwerk!

Mit ForeScout CounterACT und ForeScout Mobile erstellen Sie Richtlinien für Nutzer und Geräte. Sie legen fest, welche Endgeräte von welchem Nutzer eingebracht werden. Wann und ob diese Zugang erhalten und welchem Sicherheitsstandard sie entsprechen müssen. Unerwünschte Zugänge und Virenaktivitäten werden erkannt und entfernt – das Netzwerk ist vor Datenverlust und Bedrohungen geschützt. Geht ein Endgerät verloren, kann es über das einfach zu bedienende Mobile-Device-Management (MDM) z.B. entfernt werden.

ForeScout ist der einzige Anbieter, der NAC und MDM kombiniert!

Die heutigen Anforderungen an die IT-Abteilungen sind die Integration von teils privaten mobilen Geräten der Mitarbeiter wie Smartphones, Tablets, etc. Konnten diese Geräte noch bis vor kurzem durch eine Unternehmens-Policy vor der internen Benutzung im Unternehmensnetzwerk fern gehalten werden, ist nun eine Nutzung und Integration teilweise unumgänglich. Die kombinierte Nutzung mobiler Geräte im privaten und geschäfltichen Umfeld bringt natürlich Gefahren mit sich. Diese können jedoch von ForeScout kontrolliert werden, denn ForeScout bietet einen kontrollierten Zugang von BYOD.

ForeScout, „The Independent NAC Market Leader“ ist derzeit der einzige Hersteller, der in der Lage ist, NAC und MDM zu kombinieren und gewährleistet somit 100 % Kontrolle der mobilen Geräte innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerkes.

Mehr Informationen zu ForeScout

Datenblatt Counter ACT

Produktvideos in der sysob Online Academy



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
93489 Schorndorf
Telefon: +49 (9467) 7406-0
Telefax: +49 (9467) 7406-290
http://www.sysob.de

Ansprechpartner:
Markus Senbert
Produktmanager
+49 (9467) 7406-124



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.