Neue DIN EN ISO 7010 erschienen
Eine eindeutige und über alle Grenzen hinweg einheitliche Sicherheitskennzeichnung kann lebensrettend sein.
Die im Oktober 2012 erschienene Norm DIN EN ISO 7010 legt Sicherheitszeichen fest, die für den Zweck der Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für Fluchtwege angewendet werden. Die Norm gilt für alle Stellen und Bereiche, an denen Sicherheitsfragen für Personen geregelt werden müssen.
Die Norm enthält die deutsche Fassung der Europäischen Norm EN ISO 7010:2012. Die zugrunde liegende Internationale Norm ist die ISO 7010:2011. Somit gibt es erstmals eine normativ einheitliche Sicherheitskennzeichnung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Ergänzend zur DIN EN ISO 7010 enthält sie im Dezember 2012 neu erscheinende DIN 4844-2 eine Auswahl an Wasser-Sicherheitszeichen aus der Internationalen Norm ISO 20712‑1:2008 sowie nationale Sicherheitszeichen.
Mit Erscheinen der DIN 4844-2 bietet der Beuth Verlag alle Sicherheitszeichen auf einer CD-ROM an. Die CD-ROM ist bereits vorbestellbar.
Was bedeutet die europäische und internationale Harmonisierung für die Praxis?
Sicherheitskennzeichnung bzw. Arbeits- und Gesundheitsschutz sind in jedem Unternehmen ein wichtiges Thema. Daher ist es unerlässlich, sich über aktuelle Entwicklungen und die entsprechenden Normen und Regelwerke zu informieren.
Erstmals führt das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) am 5. März 2013 eine umfassende Tagung zu diesem wichtigen Thema durch.
Vor dem Hintergrund der europäischen und internationalen Harmonisierung der Sicherheitszeichen informieren die Referenten über Hintergründe, Neuerungen und Zusammenhänge der entsprechenden Normen und Regelwerke und beantworten alle Fragen zur praktischen Umsetzung.
Nähere Informationen zur DIN-Tagung bietet die Homepage des Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundlagen (NASG) unter „Aktuelles“: www.nasg.din.de .
Ansprechpartner:
Angela Rosenkranz-Wuttig
Am DIN-Platz
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
Tel: +49 30 2601-2713
Tel: +49 30 2601-42713
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Am DIN Platz - Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de
Ansprechpartner:
Angela Rosenkranz-Wuttig
+49 (30) 2601-2713
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
- Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.