ISSE Conference 2012 in Brüssel erfolgreich

TeleTrusT verleiht 'Innovation Award' an Fraunhofer SIT Darmstadt

Pressemeldung der Firma TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Mehr als 250 Teilnehmer aus 20 Ländern erörterten auf der „Information Security Solutions Europe Conference“ (ISSE) 2012 in Brüssel aktuelle IT-Sicherheitsthemen. Europäische und internationale Experten aus Forschung und Wirtschaft stellten IT-Sicherheitsszenarien, Studienergebnisse und Verfahren vor. Auch 2012 wurde die ISSE erneut durch den Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) gemeinsam mit der EEMA (European Association for e-Identity and Security) organisiert.

TeleTrusT verlieh auf der ISSE den „TeleTrusT Innovation Award 2012“ an das Darmstädter Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie (SIT), Abteilung „Cyberphysical and Mobile Systems Security“ für die Entwicklung der technischen Lösung „BizzTrust“, die die sichere duale Verwendung von Smartphones und Tablet-Geräten im privaten Bereich und im Unternehmen ermöglicht. Stephan Heuser, Fraunhofer SIT, nahm die Auszeichnung von Prof. Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorsitzender, und Dr. Holger Mühlbauer, TeleTrusT-Geschäftsführer, entgegen.

„Wir sehen den Preis als Bestätigung dafür, dass es uns mit BizzTrust gelungen ist, IT-Sicherheit und intuitive Benutzerführung erfolgreich miteinander zu verbinden“, so Prof. Dr.-Ing. Ahmad-Reza Sadeghi von Fraunhofer SIT, unter dessen Leitung die Software-Lösung entwickelt wurde. „In nicht allzu ferner Zukunft wird es in der Welt eine Vielzahl von eingebetteten Geräten geben, die über Cloud-Infrastrukturen verbunden sein werden. Der Schutz sensitiver Daten und Dienste wird in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Aufgrund der großen Popularität und der großen Verbreitung von Android haben wir BizzTrust zunächst speziell für dieses Betriebssystem entwickelt. Die Lösung ist aber nur ein erster Schritt hin zu einer sicheren Plattform und lässt sich auch auf andere mobile Geräte und Anwendungen übertragen, die besondere Sicherheitsanforderungen stellen. Daran arbeiten wir derzeit.“

Hintergrund:

Seit ihrer Gründung ist es das Anliegen der ISSE, einer der größten unabhängigen IT-Sicherheitskonferenzen Europas, die Entwicklung und Verbreitung vertrauenswürdiger Konzepte der Informations- und Kommunikationssicherheit in Europa und weltweit zu fördern. Internationale Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik diskutieren interdisziplinär technische, organisatorische und rechtliche Aspekte der Informationssicherheit. Die ISSE hat seit 1999 einen festen Platz im Kalender wichtiger IT-Sicherheitskonferenzen erworben. TeleTrusT verantwortet die Leitung des ISSE-Programmkomitees, stellt das Konferenzprogramm zusammen und verleiht auf der Konferenz den „TeleTrusT Innovation Award“. Dieser jährlich vergebene ‚Award‘ wird Unternehmen und Organisationen zugesprochen, die eine innovative und vertrauenswürdige Informationstechnik, Software oder Online-Services für elektronische Anwendungen in Wirtschaft und Verwaltung entwickelt haben oder selbst einsetzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de

Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054-306

TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation), des Expertenzertifikates "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 /40054310, holger.muehlbauer@teletrust.de www.teletrust.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.