Zertifiziertes Arbeitsschutz-Management-System

Gardemann gehört zur Oberliga

Pressemeldung der Firma Gardemann Arbeitsbühnen GmbH

Die Zuverlässigkeit der Arbeitsbühnen, die klar definierten Abläufe und der hohe und gelebte Anspruch an Unfallschutz und Arbeitssicherheit sind bei Gardemann schon sprichwörtlich. So wurden in den zurückliegenden 40 Jahren Branchen-Maßstäbe hinsichtlich der Gerätewartung, Bedienereinweisung oder bei Schulungen gesetzt. Es wurde ein Standard geschaffen, den Gardemann-Kunden schätzen. Jetzt ist dieser eigene Standard durch die Berufsgenossenschaft Handel und Warendisposition (BGHW) mit Brief und Siegel attestiert worden.

Arno Niechotz, Arbeitsschutz-Management-Beauftragter und Sicherheitsfachkraft bei Gardemann freut sich über die Zertifizierung und kann auch ein wenig Stolz nicht verbergen. Schließlich bietet die BGHW das zertifizierte Gütesiegel erst seit 2011 an. Gardemann war eines von zehn bundesdeutschen Unternehmen, das im Rahmen eines Pilotprojektes für das Prüfungsverfahren ausgewählt wurde.

„Sicher mit System“ und „OHSAS 18001“

Gleich nach zwei wichtigen Verfahren bescheinigen die BG-Prüfer Gardemann vorbildlichen Arbeitsschutz. Zum einen prüften sie das Arbeitsschutz-Management-System auf der Basis des „Nationalen Leitfadens“ (NLF/ILO-OHS 2001) nach dem Gütesiegelverfahren „Sicher mit System“ (SmS). Zeitgleich wurde Gardemann auch hinsichtlich der „OHSAS 18001“ geprüft.

„Der OHSAS 18001 ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Standards für ein Arbeitsschutz-Management-System. Es wird in mehr als 80 Ländern der Welt eingesetzt“, erläutert Gardemann-Geschäftsführer Matthew Hickin. „Unseres Wissens nach sind wir in Deutschland das erste Unternehmen in unserer Branche, das diesem bedeutenden Sicherheitsstandard gerecht wird.

Prüfung mit Auszeichnung bestanden.

Auditoren der Berufsgenossenschaft nahmen neben der Unternehmens-Zentrale in Alpen für das Third-Party-Audit auch Gardemann-Mietstationen genau unter die Lupe. Alle Standorte und die Zentrale schnitten beim Audit mit Auszeichnung ab. „Damit ist Gardemann in der Oberliga vertreten“, bescheinigte der Prüfer erfreut.

Besonders wurde das schon seit Jahren innerhalb der Lavendon Gruppe entwickelte Sicherheits-Management-System TechX hervorgehoben, das seit 2009 auch bei Gardemann angewandt wird. TechX sorgt für klare Abläufe und ein sauberes Umfeld in den Gardemann-Werkstätten.

Zertifizierung wichtig für Kunden?

Jörg Mundt, Vertriebsdirektor bei Gardemann, sieht in der Zertifizierung einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil. „Natürlich wissen die Kunden den Gardemann-Qualitäts- und Sicherheitsstandard seit Jahren zu schätzen,“ so Mundt. „Unsere Kunden sind sicherheitsorientiert und wollen mehr und mehr mit Partnern arbeiten, die das Thema Arbeitssicherheit so ernst nehmen, wie sie selbst. Mit der Zertifizierung durch ein externes Unternehmen können wir die Qualität unseres Arbeitsschutz-Management-Systems schwarz auf weiß belegen.“

Ein Blick in die Zukunft

Schon heute bereitet sich Gardemann auf die Re-Zertifizierung in drei Jahren vor. Ein eigens dafür ausgebildetes Auditoren-Team wird halbjährlich Systemaudits durchführen, um den hohen Standard nicht nur zu halten sondern noch weiter zu verbessern.

„Wir unternehmen alles, um den Einsatz unserer Arbeitsbühnen so sicher und effizient wie möglich zu gestalten“, fasst Matthew Hickin zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gardemann Arbeitsbühnen GmbH
Weseler Str. 3a
46519 Alpen
Telefon: +49 (2802) 94-90
Telefax: +49 (2802) 9493-49
http://www.gardemann.de/

Ansprechpartner:
Alexandra Schawohl (E-Mail)
Digital Marketing Executive
+49 (2802) 949-361

1972 im niederrheinischen Alpen gegründet, gehört Gardemann seit 2006 zur englischen Lavendon Group Plc., dem europäischen Marktführer zur Vermietung von Arbeitsbühnen. Seit 2008 ist Gardemann bundesdeutscher Marktführer für den Bereich der Vermietung von Arbeitsbühnen. Die Gruppe hat mehr als 22.000 Geräte im Miet-Angebot. Mit mehr als 100 Mietstationen ist Lavendon Marktführer in Großbritannien, Deutschland, Belgien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Darüber hinaus ist die Gruppe auch in Frankreich und Spanien tätig. Gardemann bietet ein bundesweites Netzwerk an Mietstationen in Deutschland mit einer Auswahl von 4.000 Arbeitsbühnen. www.gardemann.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.