Rösler gibt virtuellen Startschuss für die Initiative-S

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Mit einer Videobotschaft hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, heute die Initiative-S des eco-Verbandes der deutschen Internetwirtschaft e.V. auf den Internet Security Days 2012 in Brühl bei Köln gestartet. Die Initiative-S wird im Rahmen der Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert. Ihr Ziel ist es, die Webauftritte von Unternehmen auf Schadsoftware zu untersuchen, bei deren Bereinigung zu unterstützen und nachhaltig gegen neue Angriffe zu schützen. Hierzu können Unternehmen im Beratungszentrum des eco-Verbandes konkrete Hilfestellungen erhalten.

Bundesminister Rösler: „Je mehr die Bedeutung des IKT-Sektors steigt, desto rasanter steigt auch die Bedrohung durch Computerkriminalität. Täglich werden weltweit 21.000 infizierte Internetseiten entdeckt, alle zwei Sekunden wird ein Schadprogramm enttarnt. Angesichts dieser Zahlen wird deutlich: Der Auf- und Ausbau sicherer IKT-Systeme ist eine unerlässliche Investition in die Zukunft eines jeden Unternehmens unabhängig von der Branche. Mit ihrem kostenlosen Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen leistet die Initiative-S einen wichtigen Beitrag zu mehr IT-Sicherheit im Mittelstand.“

Das BMWi möchte die Grundlage für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand schaffen und arbeitet hierfür in der Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ eng mit IT-Sicherheitsexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen. Vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen soll gemeinsam dabei geholfen werden, sich für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters fit zu machen.

Weitere Informationen zur Task Force und zur Initiative-S sind unter www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de bzw. www.initiative-s.de abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.